Vielleicht stellst du dir das am Einheitskreis vor:
Fx positiv , Fy positiv -> 1 Quadrant
Fx neg. Fy pos. -> 2. Quadrant
Fx neg. Fy neg. -> 3. Quadrant
Fx pos. Fy neg. -> 4. Quadrant
dann musst du nur noch beachten, was Gegenkathete und Ankathete ist, damit du den richtigen Winkel berechnest. kleine Skizze aus drei Strichen würde hier trotzdem ganz nützlich sein, dann wird alles klarer.
mfg
|