Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zentrales Kräftesystem!!!wo liegt FR

Zentrales Kräftesystem!!!wo liegt FR

Schüler Mittelschule, 9. Klassenstufe

Tags: liegt, wieso 1.Quadrant

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Davincii

Davincii aktiv_icon

00:22 Uhr, 03.04.2010

Antworten
Hallo ihr lieben!
Ich habe eine Frage zu diesem Zentralem Kräftesystem und zwar welchen Winkel αR hat? der Lösungsweg ist mir bekannt bis zu berechnen der Fr, aber wie ich den Winkel berechnen muss, steht noch für mich offen!

Gegeben:
F1=15N;α1=30 °
F2=40N;α2=135 °
F3=30N;α3=280 °

F1x=15Ncos30 ° =13N
F1y=15Nsin30 ° =7,5N
F2x=40Ncos135 ° =-28,3N
F2y=40Nsin135 ° =28,3N
F3x=30Ncos280 ° =5,21N
F3y=30Nsin280 ° =-29,6N

Frx=13N+(-28,3N)+5,21N=-10,1
Fry=7,5N+28,3N+(-29,6N)=6,2N


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
IchMagMatheNicht

IchMagMatheNicht aktiv_icon

08:48 Uhr, 03.04.2010

Antworten
Hi,


mach dir am besten ne kleine Skizze. Die resultierende Kraft liegt nach deiner Rechnung im 2. Quadranten (ich hab das nicht überprüft), den Winkel zwischen dem Kraftvektor und der negativen x-Achse kannst du mit Hilfe der Trigonometrie berechnen (Tangens).

Danach musst du dir noch überlegen, wie du es so umrechnen kannst, dass der Winkel der zuwischen der positiven x-Achse und dem Vektor ist.


MfG

F.
Davincii

Davincii aktiv_icon

11:44 Uhr, 03.04.2010

Antworten
Guten Morgen!!!

Soweit ich das verstanden habe, solle ich das ganze ohne eine Zeichnung schaffen, deswegen muss ich aufs Ergebniss ohne Zeichnung kommen! Wie kommst du auf den 2ten Quadranten
meinst du etwa das arc tan?
also würd für mich die rechnung danach so aussehen:
arctan FryFr x)=arctan 6,2N-10,1N =-31,5°
wenn man dan den 2ten. Quadranten nimmt wie du es gemeint hast muss ich soweit ich weiß 180°+(-31,5)=148,5°, so stimmt das Ergebniss auch!

Für mich stellt sich nur immer noch die Frage wie du auf den 2ten Quadranten gekommen bist?

MfG Davincii
Antwort
Frosch1964

Frosch1964 aktiv_icon

12:07 Uhr, 03.04.2010

Antworten

Vielleicht stellst du dir das am Einheitskreis vor:

Fx positiv , Fy positiv -> 1 Quadrant

Fx neg. Fy pos. -> 2. Quadrant

Fx neg. Fy neg. -> 3. Quadrant

Fx pos. Fy neg. -> 4. Quadrant

dann musst du nur noch beachten, was Gegenkathete und Ankathete ist, damit du den richtigen Winkel berechnest. kleine Skizze aus drei Strichen würde hier trotzdem ganz nützlich sein, dann wird alles klarer.

mfg

Davincii

Davincii aktiv_icon

13:06 Uhr, 03.04.2010

Antworten
Danke Frosch1984!
ich glaube ich habs nun verstanden, also bei diesem Ergebniss ists der 2te Quadrant
bei anderen Ergebnissen wie z.B.:
-6N (-10N)ist dan der Quadrant 3
-6N10N ist es dann der Quadrant 4
6N10N ist der Quadrant 1

hab ich da denn dreh nun raus?

MfG Davincii
Antwort
Frosch1964

Frosch1964 aktiv_icon

16:03 Uhr, 03.04.2010

Antworten

Genau so ist es!!

Frage beantwortet
Davincii

Davincii aktiv_icon

16:39 Uhr, 03.04.2010

Antworten
ich danke euch für eure Hilfe!!!!!