Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zinsrechnung umgekehrt

Zinsrechnung umgekehrt

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: berechnen, Betrag, Laufzeit, rückwärts, zins, Zinseszins, Zinsrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Earl-of-Images

Earl-of-Images aktiv_icon

15:33 Uhr, 17.06.2009

Antworten
Hallo,

ich benötige zum Programmieren eines Zinsrechners eine Art "Umkehrung" der Zinsformel.

Die einfache Berechnung des Endbetrages aus Kapital,Zinssatz und Laufzeit funktioniert.

Nun soll das ganze auch umgekehrt funktionieren, und zwar:

-Laufzeit berechnen aus: Endbetrag, Zinssatz und Kapital.
-Zinssatz berechnen aus: Endbetrag, Laufzeit und Kapital.
-Kapital berechnen aus: Endbetrag, Laufzeit und Zinssatz.

Meine Formel zur Berechnung des Endbetrages aus Kapital, Zinssatz und lafzeit sieht folgendermaßen aus:

kapital = kapital*(1+zinssatz/100)

Die Berechnung der Laufzeit erfolgt dabei durch eine for-Schleife.


Wie müssen die Formeln aussehen, um Laufzeit, Zinssatz oder Kapital zu berechnen? Das Programmieren des Ganzen ist absolut einfach, nur bekomme ich die Formeln nicht auf die Reihe....

Vielen Dank im Voraus!
Andi

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.