Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zinssumme berechnen

Zinssumme berechnen

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Finanzmathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Jubileus

Jubileus aktiv_icon

13:36 Uhr, 13.03.2016

Antworten
Hallo allerseits,

Eine Aufgabe zur Zinsrechnung lautet:

Welche Summe an Zinsen bezahlt man bei einem Kredit von 8000€ mit einem Effektivzins von 4%, der über 3 Jahre getilgt wird?
Eine Angabe, ob sich der Effektivzins auf ein Jahr oder einen Monat bezieht, war nicht gegeben.

Wahrscheinlich ist die Rechnung ganz einfach und man benötigt nur eine Formel. Hab in meinem Bereich mit solchen Themen eigentlich nichts zu tun, weshalb ich hier nichts Konstruktives beitragen kann. Würde mich einfach mal interessieren wie es berechnet wird, und es wäre nett wenn sich jemand findet der das demonstrieren könnte.
Vielen Dank schonmal!
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

14:31 Uhr, 13.03.2016

Antworten
Wenn nichts dabei steht, ist immer der Jahreszinssatz gemeint.

Monatsrate bei nachschüssiger Zahlweise:

q=1,04112= Monatszinsfaktor

8000q36=Rq36-1q-1

R=235,94

Gesamtaufwand: 36235,94=8493,84
Das heißt, es wurden 493,84 € Zinsen bezahlt.

http//www.zinsen-berechnen.de/kreditrechner.php

de.wikipedia.org/wiki/Rentenrechnung


Frage beantwortet
Jubileus

Jubileus aktiv_icon

14:41 Uhr, 13.03.2016

Antworten
Vielen Dank für den Beitrag! Genau das wollte ich wissen :-)