Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zufallsvariablen diskret

Zufallsvariablen diskret

Universität / Fachhochschule

Zufallsvariablen

Tags: Zufallsvariablen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
MathFanatiker

MathFanatiker aktiv_icon

15:23 Uhr, 10.02.2022

Antworten
Können Zufallsvariablen Dezimalzahlen sein im Sinne von X = {1.2,2.2,4.3} ?

also wenn sie endlich sind ?

und danke nochmal für eure Hilfe die Klausur habe ich vestanden MLS Schätzer hat mein Leben gerettet, aber ich sitze derzeit an einem Buch und mir kam ein Bsp auf mit einer diskreten Verteilung, die solche Komma zahlen annimt ?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

15:24 Uhr, 10.02.2022

Antworten
Wie kommst du darauf, dass Zahlen mit Nachkommastellen irgendwie verboten sein könnten? :-O
Inwiefern sind sie "schlechter" als natürliche Zahlen?
MathFanatiker

MathFanatiker aktiv_icon

15:26 Uhr, 10.02.2022

Antworten
ne ich kannte das halt nicht so und es war unüblich, ich kannte es ja nur dass stetige Zufallsvariablen kommazahlen annehmen aber das sind ja intervalle.

und deswegen wollte ich sicherstellen ob auch diskrete kommazahlen annehmen können solange sie endlich sind :-)
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

15:38 Uhr, 10.02.2022

Antworten
Eine Zufallsvariable kann normalerweise beliebige reelle Werte annehmen, egal ob diskret oder stetig.
Es sei denn, es wird extra gefordert, dass sie nur bestimmte Werte annehmen kann. Z.B. nur ganze Werte o.Ä.
MathFanatiker

MathFanatiker aktiv_icon

17:11 Uhr, 10.02.2022

Antworten
ja und meine frage war darauf bezogen ob diskrete zv Werte aus R annehmen können!

Eine andere Frage Wie kann ich multivariate Zufallsvariablen im hinblick auf Tabellen verstehen
Nehmen wir an ich habe eine Tabelle mit 5 features und wie könnte dann die multivariate zv aussehen ? wäre dann die einzelnen features eine ZV ? sprich X=(X1,X2,..,) = (Größe,Gewicht,...,=?
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

17:43 Uhr, 10.02.2022

Antworten
Was ist eine multivariate ZV?
MathFanatiker

MathFanatiker aktiv_icon

15:13 Uhr, 11.02.2022

Antworten
multivariate Zuvallsvariable
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

15:16 Uhr, 11.02.2022

Antworten
Kenne ich nicht. Wie ist sie definiert?
MathFanatiker

MathFanatiker aktiv_icon

18:16 Uhr, 11.02.2022

Antworten
en.wikipedia.org/wiki/Multivariate_random_variable
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

18:23 Uhr, 11.02.2022

Antworten
Ach so. Auf Deutsch heißt es "mehrdimensionale ZV".
Ja, einzelne Komponenten davon sind "einfache" ZV.
Kuck wie es z.B. für Normalverteilungen aussieht:
de.wikipedia.org/wiki/Mehrdimensionale_Normalverteilung
MathFanatiker

MathFanatiker aktiv_icon

14:10 Uhr, 28.02.2022

Antworten
thx :-)
Frage beantwortet
MathFanatiker

MathFanatiker aktiv_icon

14:16 Uhr, 28.02.2022

Antworten
danke nochmal