![]() |
---|
Hallo, Die Aufgabe lautet: 1. 2. 2. nach : Einsetzen in 1.: Dadurch kommt man ja auf: 1. 2. Also einen Widerspruch obwohl es doch bei 3 Variablen und zwei Gleichungen eigentlich unendlich viele Lösungen geben müsste. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
"Dadurch kommt man ja auf" Nein, Du hast Dich verrechnet. Richtig wäre: => => unendlich viele Lösungen ( kann beliebig gewählt werden). "Also einen Widerspruch obwohl es doch bei 3 Variablen und zwei Gleichungen eigentlich unendlich viele Lösungen geben müsste." Übrigens, stimmt diese Aussage im Allgemeinen nicht. Bei 3 Variablen und 2 Gleichungen sind zwei Fälle möglich: unendlich viele Lösungen und keine Lösungen. |
![]() |
Oh okay vielen Dank. |