Hallo, wenn es heißt man soll eine Potenzreihenentwicklung auf n-NachkommaStellen genau durchführen, wie ist das dann gemeint.
In der Vorlesung haben wir das so aufgefasst: Dezimalstellen nach dem Komma genau. wir müssen also den ersten Summanden bestimmen, der kleiner ist als . Diesen und alle folgenden Summanden kann ich dann weglassen. (vgl. Bild .
Nun habe ich eine weitere Aufgabe gerechnet, in der es heißt ich soll das Integral durch Potenzreihenentwicklung auf vier Dezimalstellen hinter dem Komma genau angeben. Das würde ja nach oberem Muster bedeuten, der Summand, der als erstes kleiner ist als und alle folgenden Summanden können weggelassen werden. (vgl. Bild . In der Musterlösung wird aber der 4. Summand noch mit reingenommen (obwohl dieser kleiner ist als die . Erst der 5. Term den ich bei mir nicht mehr ausgerechnet habe) wird weggelassen aus der Begründung, dass dieser kleiner sei als . Aber wie kommen die auf die ? In der Aufgabe ist doch auf 4 Nachkommastellen genau verlangt. Dann könnte man ja meinen die Lösung seinfalsch. Aber wenn ich das ganze numerisch mit dem Taschenrechner berechne, komme ich auf einen Wert von . Damit wäre meine Lösung in der 4. Nachkommastelle nicht korrekt. Wenn ich den 4. Summanden noch mit rein nehme (also so wie in der Lösung) komme ich auf das Richtige Ergebnis von .
Wo liegt der Fehler?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |