![]() |
---|
Hallo alle zusammen, wir behandeln in der Schule das Thema "Bedingte Wahrscheinlichkeiten" und ich finde einfach keinen Draht dazu... Bis Montag sollen wir die unten angegebene Aufgabe lösen und ich hab keine Idee wie ich das machen soll! Ich hoffe ihr könnt mir helfen! LG Hier die Aufgabe: Mit einem Schnelltestverfahren wird geprüft, ob ein Patient an einer bestimmten Krankheit leidet. Wenn der Patient tatsächlich erkrankt ist, zeigt das Verfahren in der Fälle die Erkrankung an. Andererseits erfolgt in der Fälle auch eine Reaktion, obwohl der Patient nicht erkrankt ist. Etwa der Gesamtbevölkerung leidet an dieser Krankheit. .)Stellen sie den Sachverhalt, als zweistufiges Experiment in einem Baumdiagramm dar! .)Mit welcher Wahrscheinlichkeiut erfolgt eine Reaktion (positiv) bei einem zufällig ausgewählten Patienten? .)Mit welcher Wahrscheinlichkeit leidet ein zufällig ausgewählter Patient mit positiver Reaktion tatsächlich an der Krankheit? Wie erklären sie das überraschende Resultat? .)Mit welcher Wahrscheinlichkeit leidet ein zufällig ausgewählter Patient mit negativer Reaktion tatsächlich nicht unter dieser Krankheit? .)Bestimmen sie aus und ein vollständiges Baumdiagramm für die möglichen fälle bei positivem bzw. negativem Testergebnis! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, schau dir mal das Bild an. Grüße |
![]() |
Hey, danke für die Lösungen! Aber eine Frage: Ich habe bei Aufgabe statt eine Wahrscheinlichkeit von raus! Wir hatten in Schule die Wahrscheinlichkeiten in Brüche geschrieben, also habe ich da also raus, wo du stehen hast. Außerdem kommt ganz oben doch statt hin, oder? Was stimmt denn nun? LG |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|