![]() |
---|
Moin, nur ne kurze Frage zu Ebenen im Koordinatensystem. Ob und zu welchen Koordinatenebenen- bzw Achsen eine Ebene parallel bzw identisch ist, erkennt man an der Koordinatenform ganz gut, je nachdem welche Werte von eben 0 sind. Der Parameterform kann man Parallelität zu einer Koordinatenebene auch ansehen, Wenn eine Koordinate bei beiden Spannvektoren ist, ist die Ebene zu der Koordinateneben der anderen beiden Koordinaten(achsen), deren Koordinaten nicht 0 sind, parallel. Ob die Ebene parallel zu nur einer einzelnen Koordinatenachse ist, lässt sich an der Parameterform doch nicht genau ablesen, oder? gibt es sonst noch besondere Lagen einer Ebene im Koordinatensystem außer Parallelität zu einer Koordinatenebene/-achse, die man an der Koordinaten- oder Parameterform erkennen kann? vielen Dank und lg Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo deine Beschreibung mit der Parameterform versteh ich nicht, vielleicht schreibst du lieber ein Beispiel. in der Koordinatenform ist es einfacher die Lage zu sehen, man will ja auch überprüfen, ob 2 Ebenen parallel sind und nicht nur , ob sie zu einer Koordinatenebene parallel sind. Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|