|
Hallo Zusammen
Kann mir jemand von euch behilflich sein. Ich muss in Digitaltechnik 2 Aufgaben lösen. (Attachment) Leider weis ich nicht genau wie ich vorgehen muss. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich genau vorgehen muss?
Besten Dank im Voraus.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
Edddi 
18:04 Uhr, 08.01.2013
|
. 2. Aufgabe geht analog .
;-)
|
|
Vielen Dank schon mal für die Antwort. Was ich noch nicht begreife ist wieso man auf den 2. Zwischenschritt kommt. Das Vorgehen an sich habe ich verstanden nur wieso z. B. aus negiert/normal wird und umgekehrt. Kannst du mir bitte noch ein wenig Details dazu geben? Habe momentan einen Hänger.
|
|
1. also ist der gesamte Boolesche Term 1
|
Edddi 
07:48 Uhr, 09.01.2013
|
. jau, hatt einen Fehler in der 2. Zeile.
Und obwohl Gerds Lösung eleganter ist, korregiere ich trotzdem nochmals mein obiges Vorgehen.
;-)
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|