![]() |
---|
Hallo, Ich komme bei einer Aufgabe leider nicht weiter.. Ein Portfolio setzt sich zusammen aus zwei Zerobonds: Zerobond 1: Nominalwert= Restlaufzeit= 3 Jahre Zerobond 2: Nominalwert= Restlauzeit=8 Jahre Berechnen sie die Duartion des Portfolios bei einem Marktzins von Prozent Ich sitze jetzt schon so lange an dieser Aufgabe jedoch ohne Erfolg.. Überall steht eine andere Formel für die Duration.. Jedoch bringt mich keine zum Ziel.. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet... Vielen Dank schonmal im Voraus :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
welt-der-bwl.de/Duration |
![]() |
ich habe mir die Seite bereits durchgelesen.. Dort gibt es einen Nominalzins, in meiner Aufgabe aber nicht |
![]() |
Der Nominalzins ist . |
![]() |
Wenn der Nominalzins ist, muss ich dann so rechnen? |
![]() |
Schau dir das Beispiel im Link nochmal genau an! Der Abzinsfaktor ist nicht |
![]() |
Ich weis nicht wohin der Nominalwert kommt.. so vielleicht? |
![]() |
kannst du mir bitte helfen? Sitze jetzt schon so lange an dieser Aufgabe aber ohne Erfolg.. Ich weis nicht wohin ich den Nominalwert packe soll.. Wäre dir echt sehr sehr dankbar wenn du mir weiter helfen könntest |
![]() |
Ich bin am Überlegen. Der Nominalwert ist ja der Rückkaufwert am Ende. Man kennt den Kurswert aber nicht. Das verwirrt nicht. |
![]() |
PS: Vlt. hilft dir das hier: www.gevestor.de/details/zerobonds-duration-kurse-auserst-zinssensibel-646104.html |
![]() |
Ich habe mir das durchgelesen aber hat mir leider auch nicht sehr geholfen.. habe jetzt eine andere Seite gefunden www.fiwi.tu-bs.de/fileadmin/Dateien/04_Pruefungsinfos/02_Klausurenarchiv/Archiv/rm/kla_rm_ss12_lsg.pdf vielleicht so?.. |
![]() |
"Dort gibt es einen Nominalzins, in meiner Aufgabe aber nicht :(" Das ist ja auch kein Wunder. Um die Aufgabe lösen zu können, sollte klar sein, was ein Zerobond ist. Was ist so schwierig daran, nach einer Erklärung dafür im Internet zu suchen, wenn du es nicht weißt? In Wiki hättest du . folgendes nachlesen können: "Eine Nullkuponanleihe (englisch zero-coupon bond, im deutschen Sprachgebrauch auch Zero-Coupon-Anleihe, Zero-Bond oder Zerobond genannt) ist eine Sonderform der Anleihe, bei der keine laufenden Zinsen gezahlt werden.1] Die Verzinsung über die gesamte Laufzeit wird allein durch den Unterschied zwischen niedrigerem Ausgabekurs und höherem Rückzahlungskurs ausgedrückt. Anders formuliert handelt es sich um eine Anleihe ohne Zinskupons." Wenn du das gelesen hättest, wäre dir sicher klar gewesen, warum kein Nominalzins für die Anleihe (Kupon) angegeben wurde. Wenn du in die Formel für die Macaulay-Duration für den Jahres-Kupon Null einsetzt, weil es den bei Zerobonds nicht gibt, erhältst du als Duration: mit als Laufzeit und als Rücknahmekurs. Wie du siehst, ist die Duration eines Zerobonds gleich seiner Laufzeit. Sie hängt weder vom Zinssatz noch vom Rücknahmekurs ab. |
![]() |
Also müsste das ganze dann so aussehen ? |
![]() |
"Also müsste das ganze dann so aussehen ?" Nein, denn warum hast du im Zähler abgezinst, aber im Nenner nicht? Die Summe der einzelnen Barwerte muss doch dem Gesamtbarwert entsprechen. |
![]() |
So? (3*400000*(1,015)^−3+8*700000*(1,015)^−8) |
![]() |
Genau, aber die Darstellung vorher gefiel mir besser. ;-) Was hast du denn heraus und stimmt das ggf. mit der Musterlösung überein? |
![]() |
Ja, da hast du recht :-) Leider habe ich keine Musterlösung |
![]() |
Das Ganze als Gleichung geschrieben, wäre noch schöner. Bitte abhaken, wenn du keine Fragen mehr dazu hast. |
![]() |
Super ! Mache ich! Ist leider auf dem Handy etwas schwer .. Aber wenn ich das jetzt noch ordentliche alles aufschreiben würde, wäre das dann so richtig ? Vielen vielen Dank für die Hilfe . Ich wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße |
![]() |
Super ! Mache ich! Ist leider auf dem Handy etwas schwer .. Aber wenn ich das jetzt noch ordentliche alles aufschreiben würde, wäre das dann so richtig ? Vielen vielen Dank für die Hilfe . Ich wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße |
![]() |
Super ! Mache ich! Ist leider auf dem Handy etwas schwer .. Aber wenn ich das jetzt noch ordentliche alles aufschreiben würde, wäre das dann so richtig ? Vielen vielen Dank für die Hilfe . Ich wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße |
![]() |
Danke, dito. "... wäre das dann so richtig ? " Richtig ausrechnen solltest du das noch, denn als Ergebnis wird wohl eine Zahl erwartet, . |