Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » elektrotechnik

elektrotechnik

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Relais

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
AndreasFuji

AndreasFuji aktiv_icon

09:26 Uhr, 10.06.2010

Antworten
Hallo leute ;-)

Bei einem 24V Gleichstromrelais soll die magnetische Feldstärke 50 (A)/(cm)betragen.
Berechne den Drahtwiderstand und die mittlere Feldlinienlänge bei angezogenem Anker(Luftspalt vernachlässigen)
Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.
Habe folgende Formeln zur verfügung:
Θ=IN
H=Θl
U=RI
Gruß Andreas

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
IQ145

IQ145 aktiv_icon

10:57 Uhr, 10.06.2010

Antworten
Hallo Andreas,


Deine Aufgabe lässt sich so nicht lösen. Ich denke es fehlen noch Angaben. Da der Widerstand vom Drahtdurchmesser und vom Material abhängig ist, die Anzahl der Windungen und die mittlere Feldlinienlänge von den Abmaßen der Spule (LxD) abhängt, muß es noch weitere Angaben geben.

Gibt es zu der Ausgabe vielleicht eine Skizze, mit Abmaßen?
AndreasFuji

AndreasFuji aktiv_icon

12:02 Uhr, 10.06.2010

Antworten
hatte in der skizze nichts gesehen.

1200 windungen und mittlere windungslänge 25 mm was bedeutet denn 0,12 CuL?
Antwort
IQ145

IQ145 aktiv_icon

15:44 Uhr, 10.06.2010

Antworten
Ah!
Jetzt kommen wir der Lösung schon näher.
Bei N=1200 Windungen und einer mittleren Windungslänge l=2500, hat die Spule einen Durchmesser von
d=U:π und einen Querschnitt von A=0,25*d² π
Die Leiterlänge errechnet sich aus Windungsanzahl und Windungslänge.
l=UN
0,12 CuL nehme ich an, ist der spezifische Widerstand des Cu-Drates bezogen auf den Drahtquerschnitt.
R=0,12l

Dann wäre I=U:R
und Θ=I⋅N
Jetzt kannst Du über
H=Θl
die mittlere Feldlinienlänge bestimmen.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.