Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » f(x)=max(0,x)

f(x)=max(0,x)

Universität / Fachhochschule

Tags: Aktivierungs-Funktion, neuronale Netze

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Pythagoras0-0

Pythagoras0-0 aktiv_icon

09:22 Uhr, 11.04.2020

Antworten
Hallo,
kann jemand erklären wie man die Funktionswerte zu der Funktion f(x)=max(0,x) ermittelt. ( Verbindung mit Aktivierungsfunktionen bei Neuronalen Netzen)

scheinbar bei x<0=y=0 wie verhält es sich aber bei x>0
Leider habe ich keinen Lösungsansatz (auch nicht im www gefunden)
ich bin an einer Handrechnung interessiert

Danke für die schnelle Hilfe.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

11:17 Uhr, 11.04.2020

Antworten
Hallo,

ist das eine österliche Scherzfrage?
Wenn 0<x ist, was ist dann wohl das Maximum? 0 oder x?

Gruß ermanus
Antwort
Sonnenlord

Sonnenlord aktiv_icon

12:54 Uhr, 11.04.2020

Antworten
Hallo! Ich gehe mal davon aus, dass deine Frage ernst gemeint ist.

Hier kann man dir fast keine Tipps geben, ohne dir die Lösung zu verraten.

Hier ist es nützlich, die Definition des Maximums zu kennen. Wie ist das Maximum denn definiert ?



Das Maximum max(x,y) zweier reeller Zahlen x,y ist folgendermaßen definiert:

max(x,y)=x, falls xy

max(x,y)=y, falls xy


Wir haben nun die Funktion f:,xmax(0,x)

Also f(x)=max(0,x).


Und jetzt wende einfach die obige Definition an:


max(0,x)=0, falls 0x

max(0,x)=x, falls 0x


Damit nimmt f nur zwei Funktionswerte an. f nimmt den Funktionswert 0 an, wenn 0x und x, wenn 0x.


Viele Grüße und frohe Ostern,


Sonnenlord