Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » ggT(a,b)*kgV(a,b)=a*b - Beweis?

ggT(a,b)*kgV(a,b)=a*b - Beweis?

Universität / Fachhochschule

Teilbarkeit

Tags: Teilbarkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

12:21 Uhr, 14.03.2010

Antworten

Hab gerade diesen eigentlich sehr schönen Satz von ggt und kgv vor mir, der besagt, dass:

ggT(a,b)*kgV(a,b)=a*b ... gut der wäre jetzt zu beweisen.

Ich hab mal so angefangen und gesagt:

k g V ( a , b ) | a b also folgt: q k g V ( a , b ) = a b so jetzt ist mir irgendwie klar, dass dieses q sowohl a ALS AUCH b teilen muss. Nur dass kann ich leider nicht zeigen. Wenn mir jemand dabei helfen könnte wäre ich schon fertig...den Rest des Beweises hab ich selber schon geschafft!


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
deadmanwalking

deadmanwalking aktiv_icon

12:38 Uhr, 14.03.2010

Antworten
also ich kenn den beweis davon über die primfaktorenzerlegung:


sei a=Πppαp

und b=Πppβp

wobei der index p alle Primzahlen meint, und αp bzw. βp die jeweilige potenz darstellen. dann gilt nämlich:

ggt(a,b) =Πppγp, wobei γp=min(αp,βp) für jedes p ist und

kgv(a,b) =Πppδp, wobei δp=max(αp,βp) für jedes p ist.


wenn du ggt*kgv in der form miteinander multiplizierst, kommt genau ΠppαpΠppβp, also ab raus


grüße


edit: zusatz zur primfaktoren darstellung: kommt eine primzahl in der darstellung von a nicht vor, ist das dazugehörige αp=0
anonymous

anonymous

12:41 Uhr, 14.03.2010

Antworten

also mal danke für den beweis, aber ich hab noch keine Primfaktorzerlegung gehabt und ich würds auch gerne mit meinen (beschränkten) Methoden beweisen :)

Antwort
deadmanwalking

deadmanwalking aktiv_icon

12:49 Uhr, 14.03.2010

Antworten
mir ist gerade was eingefallen:

aus deiner gleichung:


q*kgv(a,b)=a*b, dividier mal durch b, dann steht da:

q*kgv(a,b)/b =a, also q|a (weil kgv ist ein vielfaches, also ist kgv/b eine zahl u, also qu=a)

selbes in grün mit durch a dividieren

jetzt sieht man, dass q|a und q|b gilt, jetzt musst du nur noch zeigen dass jeder andere teiler kleiner gleich q ist. dann bist du fertig.

falls du das selber schaffst, gut. falls nicht, kann jemand anderer übernehmen? ich muss dringend weg und müsst jetzt selber schnell überlegen. falls auch nicht, überleg ich später :-)

grüße
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

12:59 Uhr, 14.03.2010

Antworten

AHH! danke...da hatte ich anscheinend wieder Tomaten auf den Augen :) haha Vielen Dank das war ein sehr erleuchtender Tipp!