![]() |
---|
gibt es eine Software in der ich Formeln wie zum Beispiel nach (oder jedem anderen Wert) umstellen kann. In den Formelsammlungen ist immer nur eine Variante der Formeln verfügbar. Es ist uns aber erlaubt die Formeln auf einem extra Blatt beliebig umgestellt zu benutzen. Bei der Menge Formeln die in Frage kommen hoffe ich jetzt auf eine Software die mir die Arbeit beim umstellen erleichtert (bzw ich prüfen kann ob meine Umstellungen richtig sind). Noch ein Hinweis: mit Google habe ich nichts gefunden. Evtl bin aber einfach zu doof zum suchen. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Ja es gibt ein großes Angebot solcher Software: Mathematica, MatLab, Derive, Maple, FreeMat, Maxima um nur ein paar zu nennen. |
![]() |
Ich würde MathCAD empfehelen. Ist aber nicht grade billig. |
![]() |
Danke für eure Antworten! Wie ich sehe ist FreeMat und Maxima kostenlos. MathCAD ist für mich im Moment unbezahlbar. Welches kostenlose Programm ist für meinen Zweck besser geeignet? Mit Programmieren (Visual Basic) kenne ich mich etwas aus. Ich habe Windows XP und 7 zur Verfügung. |
![]() |
Ich kenn die Programme nicht, aber wolframalpha.com sollte das eigentlich auch können. Beispiel: www.wolframalpha.com/input/?i=Solve[x%2Fy%2B2%3D1%2Cy] (du gibst also Solve[, dann deine Formel, und dann mit ,x] die Variable an, nach der du auflösen möchtest (hier x)) Übrigens: Es wäre besser, wenn du dir die Zeit nimmst das Umstellen von Formeln zu lernen. Auch wenn du in der nächsten Prüfung mit dem Blatt eine gute Note schreibst, wirst du das Umstellen von Formeln auch in den nächsten Jahren deiner Schulzeit noch brauchen. Es ist so essenziell, dass du ohne Formeln Umstellen keine Chance in Mathe und Physik hast. Also: Zusammenraffen und büffeln ;-). Und lass dich nicht entmudigen - es ist nicht so schwierig wie es vielleicht am Anfang scheint; und wenn dus einmal kannst, ist es die natürlichste Sache der Welt. |
![]() |
ich war jetzt einige Tage nicht online. Jetzt steht hier dass die Frage geschlossen ist. Ich hoffe dass ich trotzdem noch antworten kann. @ el holgazán Danke für den Tipp mit wolframalpha. Damit kann ich dann die Formeln die ich selbst umstelle testen ob ich es richtig gemacht habe. Oder auch mal eine Formel umstellen lassen wenn ich wenig Zeit habe.. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|