Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » horizontale Tangentialebene ?

horizontale Tangentialebene ?

Universität / Fachhochschule

Differentiation

Tags: Differentiation, punkte auf den graphen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
lillefjaeril

lillefjaeril aktiv_icon

12:46 Uhr, 28.03.2015

Antworten
Folgende Aufgabe ist gegeben :

f(x.y)=x2(2-y)+9y

a) In welchen Punkten besitzt die Funktion eine horizontale Tangentialebene? Was sind das daher für Punkte?

b) Geben Sie die Richtung des stärksten Anstieges an dem Punkt (1,2,f(1,2)) an.


Zu a)

mit ein wenig Internetrecherche habe ich rausgefunden, dass ich die partiellen Ableitungen gleich 0 setzen soll um Werte für x und y rauszufinden.

ddx= 4x-2xy

ddy=-x2+9

1. Habe ich richtig part. abgeleitet?

dann hab ich ddy=0 gesetzt, ergibt x=3,
dies dann in ddx eingesetzt, ergibt y=2

ist die Aussage dann also, dass ich eine horizontale Tangentialebene am Punkt P(3,2) habe, gibt es noch andere?

Und was sind das für Punkte? Punkte, wo die Steigung gleich 0 ist?

zu b)

ich muss also eine Richtungsableitung am Punkt (1,2) bilden, richtig ?

grad f= (4x-2xy, -x2+9)

grad f am Punkt 1,2 ist demnach =(0,10)

ist damit schon die Richtung des stärksten Anstiegs berechnet ?


Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

16:43 Uhr, 28.03.2015

Antworten

Hallo
du hast den gra bei (1,2) falsch berechnte was git .-(12)+9?
sonst richtig.
was gibt im 2d eine waagerechte Tangente an, 3 Mogkichkeiten! entsprechend in 3d Tangentialebenen.
Gruss ledum
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

16:43 Uhr, 28.03.2015

Antworten

Hallo
du hast den gra bei (1,2) falsch berechnte was git .-(12)+9?
sonst richtig.
was gibt im 2d eine waagerechte Tangente an, 3 Mogkichkeiten! entsprechend in 3d Tangentialebenen.
Gruss ledum
lillefjaeril

lillefjaeril aktiv_icon

18:51 Uhr, 28.03.2015

Antworten
Hallo ledum,

vielen Dank für deine Antwort!

Aber wenn ich -x2 habe wird dies dann nicht positiv? Oder ignoriert man in dem Fall das Minus und nimmt zuerst das Quadrat von x ?

Leider habe ich keine guten Informationen über die Tangentialebene gefunden, hatten wir leider auch nicht wirklich in der Vorlesung. Könntest du bitte nochmal erläutern, was das für 3 Möglichkeiten sind ?
Und wie nenne ich diese Punkte nun ? (wie in der Aufgabe erfragt)


Antwort
Respon

Respon

20:19 Uhr, 28.03.2015

Antworten
-x2+9=0x1=+3;x2=-3
"In welchen Punkten ....". Wir sind in 3, daher muss der gesuchte Punkt 3 Koordinaten haben.
lillefjaeril

lillefjaeril aktiv_icon

11:25 Uhr, 29.03.2015

Antworten
Also wäre der gesuchte Punkt (-33,2)?
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

01:09 Uhr, 30.03.2015

Antworten
Hallo
ein Punkt in 3 hat 2 Koordinaten (x,y,z) du hast 2 und falsche Koordinaten und nur einen Punkt.
du hast 2 Punkte einen mit x=3 usw den anderen mit x=-3
Wo in einem Gebirge ist es waagerecht? auf der Bergkuppe = Maximum, im Talkessel = Minimum und auf einem Sattel !
und du musst unterscheiden zwischen (-x)2=(-x)(-x) und -x2=-xx
bei -3x und x=3 sagst du ja auch nicht es ist +9
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.