Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » implizierte darstellungsform ellipse

implizierte darstellungsform ellipse

Schüler Gesamtschule, 12. Klassenstufe

Tags: implizite Darstellung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
baadshah

baadshah aktiv_icon

10:23 Uhr, 11.01.2012

Antworten

Hallo,

die implizite Darstellungsform soll gebildet werden

von x = 2 1 + t 2 u n d y = t 1 + t 2

mein rechenweg

für x

1 = x ( 1 + t 2 ) 2

und für y

y t + y t = 1

sind die beiden richtig??


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

11:10 Uhr, 11.01.2012

Antworten
da hast du wohl die Aufgabenstellung nicht richtig interpretiert..

vermutlich solltest du aus der gegebenen Parameterdarstellung
den Parameter t eliminieren und eine parameterfreie Form finden?
Also eine Ellipsen-Gleichung, in der nur noch x und y vorkommen ,
dh das Ergebnis könnte so ähnlich aussehen wie zB:
(x-1)2+4y2=1
Schau also nochmal genau nach, was im Aufgabentext steht.


baadshah

baadshah aktiv_icon

11:20 Uhr, 11.01.2012

Antworten

die aufgabe lautet: Wandeln Sie die Parameterdarstellung der Ellipse in eine implizite Darstellungsform und dann in die Hauptform.

Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

11:26 Uhr, 11.01.2012

Antworten

na siehst du ..

also versuch jetzt mal zu einem (parameterfreien) Ergebnis der Form

(x-xm)2a2+(y-ym)2b2=1

zu kommen.

baadshah

baadshah aktiv_icon

11:34 Uhr, 11.01.2012

Antworten

danke,

bevor ich das mache,

ist deine implizite form richtig.

wenn ja

wie hast du sie bekommen?

Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

11:44 Uhr, 11.01.2012

Antworten
"
ja !

wie hast du sie bekommen? "


ganz einfach:
aus dem System der beiden Gleichungen

x=11+t2

y2=t2(1+t2)2

den Parameter t eliminiert...


baadshah

baadshah aktiv_icon

11:55 Uhr, 11.01.2012

Antworten

hast du die beiden gleichungen gleichgesetzt oder wie

ich komme einfacht auf dein ergebnis

Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

12:05 Uhr, 11.01.2012

Antworten

".. die beiden gleichungen gleichgesetzt

NEIN

es ist x=21+t2.. also :

(1+t2)=2x und .. also dann noch t2=2x-1=2-xx

so ,

setze das nun ein bei y2=....


ok?
baadshah

baadshah aktiv_icon

12:34 Uhr, 11.01.2012

Antworten

so ?

y 2 = t 2 ( 1 + t 2 ) 2



y 2 ( 1 + t 2 ) 2 = t 2

hier komme ich nicht weiter

Antwort
funke_61

funke_61 aktiv_icon

13:13 Uhr, 11.01.2012

Antworten
y2=t2(1+t2)2
bzw.
y2(1+t2)2=t2
sind die richtigen Quadrierten Formen von y in Abhängigkeit von t

Schau doch nochmal den Text von rundblick an:
er hat geschrieben, dass Du
t2=2x-1
bzw.
t2=2-xx
in dein y2=...
für t2
einsetzen sollst.
So wird t2 (und t) aus den beiden ursprünglichen Gleichungen eliminiert.
Ergebnis ist die Implizite Form in einer einzigen Gleichung (d.h. ohne den Parameter t)

Anschließend musst Du diese Implizite Form noch auf die Hauptform der Ellipsengleichung bringen, die Dir rundblick oben auch schon angegeben hat.

Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

16:23 Uhr, 11.01.2012

Antworten
x=21+t2

............ siehe oben:

(1+t2)=2x

t2=2-xx



du solltest einsetzen in

y2=t2(1+t2)2

also:

y2=2-xx(2x)2=(2-x)x4


x2-2x+4y2=0

usw ...

warum hast du damit Probleme?


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.