Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » langfristige Kostenfunktion ermitteln

langfristige Kostenfunktion ermitteln

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Finanzmathematik, Mikroökonomie

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Jenny2007

Jenny2007 aktiv_icon

17:14 Uhr, 18.07.2012

Antworten
Hallo zusammen,

ich schreibe in Mikro bald eine Klausur und durch das viele lernen, stehe ich auf dem Schlauch. Aufgabe ist es, die langfristige Kostenfunktion zu ermitteln.So weit so gut. Die Produktionsfunktion lautet: F(l,k)=l0,5k1,5 gegeben: w=256 und r=100
das spielt bei meiner Frage keine Rolle :-)

also ich weiß, dass ich die Funktion ableiten muss, also GRTS= -wr

ich habe 13kl=-wr dann den Kehrwert? also

31lk=wr dann mal k

3l=wrk UND NUN MEINE FRAGE: wie bekomme ich wr rüber???

Ergebnis ist: k=3lwr

DANKE


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

09:18 Uhr, 20.07.2012

Antworten
Dein: 311k=wr ist falsch entweder ist ein Minus zu viel oder du hast irgendwo ein weiteres verzammelt.

Im ersten Schritt willst du den Kehrwert bilden, tust das jedoch nur auf einer Seite und warum überhaupt das verkompliziert doch alles, außerdem fehlt auf einmal das Minus auf der rechten Seite.

13kl=wr|3
kl=3wr|l
k=3lwr

Welche Ausgangsgleichung nun stimmt weiß ich nicht, deshalb habe ich nun diese mal angenommen du siehst ja auf jeden Fall die nötigen Schritte zum Auflösen nach k.
Frage beantwortet
Jenny2007

Jenny2007 aktiv_icon

11:06 Uhr, 21.07.2012

Antworten
Vielen vielen Dank!!! Da wäre ich nie drauf gekommen einfach 3 zu machen