|
Hallo!
Die folgenden 2 Aufgaben sind sog. Multiple Choice Aufgaben und sollen ohne viel Aufwand bearbeitet werden können.. Ich komme aber einfach nicht auf die Ergebnisse, die zur Auswahl stehen, daher bitte ich um Hilfe...
Das Wassermolekül besteht aus 2 Teilen Wasserstoff und 1 Teil Sauerstoff, wobei das Sauerstoffteilchen fach so schwer ist wie das Wasserstoffteilchen. Gesucht ist der prozentuale Anteil von Sauerstoff am Gewicht eines Wassermoleküls.
Meine Lsg: 2/3*Wassesteilchen+1/3*Sauerstoffteilchen=1 Sauerstoffteilchen=16*Wasserteilchen
Wasserteilchen=1/6 Sauerstoffteilchen=5/6 Diese LSG steht aber nicht im Multiplechoice..
Bei einem 70kg schweren Menschen verursacht die Einnahme von Alkohol einen Alkoholspiegel von etwa 1 Promille. Pro 10kg wird ca. Alkohol je Stunde abgebaut. Wie hoch war der Alkoholspiegel eines 70kg Mannes vor zweieinhalb Stunden, wenn er zurzeit Promille hat.
Hier meine Lsg: promille
Achja, die Aufgaben sollen ohne TR berechnet werden..
Wäre dankbar, wenn jemand mal schauen könnte ob meine LSG richtig ist, da sie wie gesagt nicht bei den Multiple Choice Antworten auftauchen!
Grüße
|
|
|
Zu 1: 2 Gewichtsteile Wasserstoff Gewichtsteile Sauerstoff Gewichtsteile
Anteil Wasserstoff Anteil Sauerstoff
Zu 2: Wenn pro kg in 1 Stunde Alkohol abgebaut wird, dann werden in Stunden abgebaut. Bei kg sind das .
Promille Promille
Promille werden abgebaut, also waren es vorher Promille.
|
|
1) Das Wassermolekül besteht aus 2 Teilen Wasserstoff und 1 Teil Sauerstoff, wobei das Sauerstoffteilchen 16 fach so schwer ist wie das Wasserstoffteilchen. Gesucht ist der prozentuale Anteil von Sauerstoff im Wassermolekül.
Wasser besteht aus 3 Teilchen - das sind 100%
Sauerstoff ist ein Teilchen davon - x%
Der Anteil von Sauerstoff ist
|
|
Ahhh, es gab eine kleine nachträgliche Ergänzung in der Aufgabenstellung ...
was oben in meinem Post steht ist übrigens die Kopie der noch unveränderten Variante.
macht aber nix - war ja auch nur als kleiner Scherz gedacht - vielleicht kam diese Lösung auch als Möglichkeit vor ...
|
|
Hi, danke für die Antwort!
Zur Auswahl standen:
|
|
Also gab es auch ein Chance für Leute, die Anzahl und Gewicht nicht unterscheiden können - dachte ich mir's doch.
Jetzt aber zu Deinem Problem, wie man 16/18 ohne TR zu einem %-Wert bringt ... weisst du wie das geht ?
|
|
würde es halt grob abschätzen in abhängigkeit der möglichen antworten..
|
|
Damit begibst du dich in den Treffsicherheitsbereich einer Lotterieveranstaltung.
kann man kürzen zu
jeder hat schon mal in seinem Leben 1 durch 9 geteilt und festgestellt, dass dabei
rauskommt, oder ?
8 mal
kann man auch noch einigermassen im Kopf rechnen ....
und am Schluss nicht vergessen mit 100 zu multipliziren wegen der %!
|
|
ja, so meinte ich das auch...
Hey, hätte noch eine ähnliche Aufgabe: Ein Winkel ist proportional zu und wobei und y1=6cm. Nun wird die Größe erhöht auf . Welchen Wert muss haben, damit der winkel sich nicht ändert?
Hab 9 raus, was hab ich falsch gemacht?
|
|
genau lesen:
Ein Winkel ist proportional zu x y
und nicht etwa:
Ein Winkel ist proportional zu x durch y
dann wäre Deine Antwort richtig gewesen ...
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|