|
hallo ich wollte kurz nach ein paar formeln fragen da ich im internet keine gefunden habe also: parallenschaltung von spannungsquellen
ein trockenelement hat eine quellenspannung von bei einem innenwiderstand von ohm in einer flachbatterie werden 3 elemente parallel geschaltet.
a)wie werden Uog und Rig berechnet? da habe ich Uog=Uo1=Uo2... da ja eigentlich an jeden die selbe spannung liegen müsste oder? und bei Rig 1/Rig = 1/Ri2+1/Ri1...
bestimme Ik der batterie da habe ich Ik=3*(Uo/Ri) geschrieben kann das sein? bei der reihenschaltung hat noch alles geklappt aber hier bin ich mir nicht sicher...
c)vorteil:
d)nachteil:
bei und weiss ich garnicht was ich schreiben soll..
mfg
|
|
|
weiss keiner die formeln für parallelschaltung von spannungsquellen: Ik Uog Rig ??
|
|
Hallo,
Weil die drei Innenwiderstände gleich sind, ist Rig = Ri1
Der Kurzschlussstrom ist dann Ik = U0/Rig (deine Formel stimmt auch)
Vorteil: Innenwiderstand wird kleiner bei Parallelschaltung, damit wird die Spannung stabiler
Nachteil: Kurzschlussstrom wird grösser bei einem Kurzschluss.
mfG
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|