Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » parameterdarstellung aus spurpunkten

parameterdarstellung aus spurpunkten

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: Parameterdarstellung, Spurpunkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
julianko

julianko aktiv_icon

10:41 Uhr, 30.08.2009

Antworten
hallo,

"Gegeben ist eine Koordinatengleichung einer Ebene. Bestimme - sofern vorhanden - die Spurpunkte er Ebene (d. h. die Schnittpunkte der Ebene mit den Koordinatenachsen) und entwickle hieraus eine Parameterdarstellung der Ebene.
Wie kann man vorgehen, wenn die Ebene weniger als drei Spurpunkte besitzt?"

x1-2x2+3x3=6

also, die spurpunkte habe ich schon bestimmt:

x-Achse: Px(6,0,0)
y-Achse: Py(0,-3,0)
z-Achse: Pz(0,0,2)

aber wie soll ich jetzt daraus eine parameterdarstellung bestimmen? einen spurpunkt kann ich ja als ebenenpunkt nehmen:

Px(6,0,0) = Ebenenpunkt

und wie geht es weiter?

vielen dank für eure hilfe, mfg anko

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
mathemaus999

mathemaus999

11:17 Uhr, 30.08.2009

Antworten
Hallo,


da du drei Punkte der Ebene kennst, kannst du die Drei-Punkte-Form anwenden.

Einen Punkt nimmst du als Stützvektor und die beiden Richtungsvektoren der Ebene erhältst du, indem du zwei Spurpunkte voneinenander subtrahierst. Also den ersten und den zweiten Punkt und den ersten und den dritten.


Grüße
Antwort
Photon

Photon aktiv_icon

11:22 Uhr, 30.08.2009

Antworten
Und wenn weniger als drei Spurpunkte gegeben sind, musst du dir überlegen, welche besondere Lage im KoSy die Ebene haben muss und welche Infos man daraus für die Richtungsvektoren gewinnen kann.
Frage beantwortet
julianko

julianko aktiv_icon

11:23 Uhr, 30.08.2009

Antworten
ah, ok
vielen dank
hab es jetzt verstanden
mfg anko