Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » problem mit taschenrechner

problem mit taschenrechner

Schüler

Tags: Taschenrechner Problem

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Dilvin

Dilvin aktiv_icon

20:31 Uhr, 15.05.2015

Antworten
Hey Leute,

Ich brauche ganz dringend eure Hilfe.
Mein kleiner Bruder hat vorhin mit meinem Taschenrechner rumgespielt und jetzt kommen immer so komische Zahlen raus, wenn ich höhere Zahlen miteinander multipliziere. zum Beispiel 361000163400
Ich habe auch ein Bild beigefügt.
Ich schreibe Montag eine Klausur und weiß nicht weiter :(
Ich weiß nicht ob ich hier an der richtigen Adresse bin, aber ich Versuchs trotzdem mal.

Weiß jemand wie ich diese Funktion/Einstellung wieder löschen kann ?
Ich danke euch schon mal im voraus.



IMAG2271
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
abakus

abakus

20:40 Uhr, 15.05.2015

Antworten
Hallo,
für eine Zahl über 20 Milliarden reicht die Anzahl der zur Verfügung stehenden Stellen eventuell nicht aus, um alle Ziffern anzuzeigen. Deshalb wird das Ergebnis mit abgetrennten Zehnerpotenzen angezeigt.
Falls das auch bei kleineren Zahlen passiert, hat dein Bruder sicherlich auf wissenschaftliche Schreibweise (scientific, im Setup möglicherweise abgekürzt als "sci") umgestellt.
Ich habe einen anderen Casio, da muss man im Setup auf normal ("norm") oder auf eine gewünschte feste Anzahl ("fix") von Nachkommastellen umschalten.
Dilvin

Dilvin aktiv_icon

21:04 Uhr, 15.05.2015

Antworten
hmm... Ne daran kanns nicht liegen.



Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

21:11 Uhr, 15.05.2015

Antworten
Die homepage von casio ist ziemlich schwer zu finden - leider kommt dabei der Begriff "Casio" vor - darauf muss man aber erst mal kommen!

Dort kann man die zu seinem Rechner passende Anleitung downloaden - leider muss man aber dazu die Typenbezeichnung eingeben, was ein weiteres Hindernis darstellt ...
Dilvin

Dilvin aktiv_icon

21:15 Uhr, 15.05.2015

Antworten
Also die Bedienungsanleitung habe ich mir bereits runtergeladen. Habe aber leider nichts gefunden, was mir weiterhelfen könnte.

So verblödet bin ich jetzt auch nicht.
Mann Mann mann....

Also solche Kommentare kann man echt weglassen.


Antwort
abakus

abakus

21:25 Uhr, 15.05.2015

Antworten
Halt den Ball mal schön flach.
Bedienungsanleitung Seite 7.
Wenn du es nicht kannst - lass es deinen Bruder machen.
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

21:26 Uhr, 15.05.2015

Antworten
Dann schau mal auf der Seite G-2 (das ist die erste Seite nach dem Inhaltsverzeichnis)

Unter dem dezent fettgedruckten Hinweis "Initialisierung des Rechners" was man eintippen muss, um den Auslieferzustand wiederherzustellen.
Dilvin

Dilvin aktiv_icon

21:30 Uhr, 15.05.2015

Antworten
das habe ich schon versucht, trotzdem bleibt diese Funktion/Einstellung bestehen.



Antwort
abakus

abakus

21:44 Uhr, 15.05.2015

Antworten
Dann IST die wissenschaftliche Schreibweise möglicherweise die Standard-Werkseinstellung.

Ich habe keine Lust, die Bedienungsanleitung nochmal runterzuladen. Was ich vorhin mit "Seite 7" benannt habe, war (möglicherweise) nicht die "Seite 7" des Casio-Dokuments, sondern die 7. Seite in der Zählung des pdf-Readers.

Frage beantwortet
Dilvin

Dilvin aktiv_icon

21:54 Uhr, 15.05.2015

Antworten
so bin ich vorgegangen :

SHIFT MODE dann 1. Mth2D dann wieder 1:2D

Trotzdem bleibts so :(


Antwort
abakus

abakus

23:03 Uhr, 15.05.2015

Antworten
Große Zahlen werden IMMER so angezeigt.
Funktioniert es normal bei kleinen Zahlen wie 22*345?

Frage beantwortet
Dilvin

Dilvin aktiv_icon

23:10 Uhr, 15.05.2015

Antworten
Ja das klappt schon....

Aber das ding ist, vorher hatte ich dieses Problem nicht.

Und wenn ein Handy Taschenrechner schon alles vollständig anzeigt, dann muss es doch ein Taschenrechner erst recht machen.
.und wie gesagt, vorher hat alles einwandfrei funktioniert.

Ich habe das bestimmt 'Ne ganze Stunde rumgedokert und immer noch kein Erfolg:(

Montag schreibe ich die Klausur und ich weiß zu 100%, dass wir fürs BAB hohe Werte bekommen....

Man das regt mich echt auf.