![]() |
---|
AUFGABE : Von drei größen und einer raute sind zwei gegeben. berechne die dritte größe. berechne auch den fächeninhalt und den umfang der raute. ? könnte mir da mal jemand bitte helfen danke im voraus :-) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
...es gilt, da und senkrecht aufeinander stehen und diese sich genau mittig teilen: ;-) |
![]() |
ok danke für die antwort aber mein lehrer hat mir diese formel aufgeschrieben : mal |
![]() |
sind beide formeln die selben ? |
![]() |
...dein Lehrer hat sicherlich wobei das GROßE A für Flächeninhalt steht. Ist ja logisch, denn wenn senkrecht auf so ist ja die Fläche des Rechtecks und die Hälfte davon, also die Fläche der Raute. Du solltest es dir aufskizzieren. Mein kleines a steht für eine Seitenlänge, deren 4 gleichlange die Raute besitzt! ;-) |
![]() |
aah achso danke für die hilfe. du hast mir sehr weitergeholfen |