-Ein ungerichteter Graph, bei dem es zwischen zwei Knoten höchstens eine Kante gibt heißt schlichter Graph.
-Ein Graph bei dem jede Kante stets zwei verschiedene Knoten verbindet heißt schlingenfreier Graph.
Jetzt habe ich in meinen Zeichnungen dazu das Bild im Anhang. Das ganze ist leider schon ein Jahr her deswegen weiß ich nicht mehr genau was der Prof damit genau gemeint hat. Ich verstehe leider den unterschied nicht da in meinen Zeichnungen ich das gleiche gezeichnet habe. Bitte um Hilfe
Das ganze für mich ist nicht vollständig weil nicht alle Knoten miteinander verbunden sind.
schlicht ist er weil es zwischen zwei Knoten immer höchstens eine Kante gibt. Also zwischen Knoten A und Knoten nur eine Kante und bei allen anderen auch.
Aber wieso ist das ganze dann bitte auch noch schlingenfrei? So stehst leider in meinen Unterlagen.
Edit: Liege ich mit der Annahme richtig das Schlingenfrei ganz einfach heißt das KEINE Schlinge vorhanden ist? Schlingen sind ja auf sich selbst bezogene Kanten. Also Eine Kante von A nach A?? Ja so muss es sein hoffe ich jetzt mal :-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.