Hallo zusammen,
und zwar habe ich folgendes Problem:
Die Aufgabe lautet:
Skizzieren Sie den Graphen zu folgenden beiden logistischen Funktionen.
und
soll heißen: hoch die Formel gibt es etwas komisch an.
war soweit kein Problem, da ich dies an Hand meiner Vorlesungsunterlagen gemacht habe. ;-)
Bestimmen Sie den Schnittpunkt der Graphen und rechnerisch. (Wir dürfen keinen Taschenrechner benutzen)
also mein Lösung sieht bisher wie folgt aus:
und gleichsetzen, wenn ich es dann auflöse habe ich folgendes da stehen:
also:
wenn ich dann substituiere wie oben in der aufgabe, habe ich stehen:
dann ziehe ich die Wurzel, also:
und
also .
fällt ja weg, oder?!
also ist mein .
naja, wenn ich das in den taschenrechner eingebe, was ich aber nicht darf, stimmt der schnittpunkt nicht wirklich mit meiner Zeichung überein.
Kann mir bitte jemand weiter helfen und mir evtl sagen, was ich falsch gemacht habe??
Vielen Dank im Voraus.
achja
Sei € R. Unter welchen Bedingung besitzt die logistische Funtkion:
(a+be^cx)/(1+e^cx)
Hä??? Was ist damit gemeint? Was muss ich da tun??
Tausend Dank im Voraus für die Hilfe.
Lg Tobi
|