|
Hallo, ich habe einige Aufgaben vorliegen. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich diese richtig löse. Kann mir jemand helfen und sagen, ob ich sie eichtig gelöst habe, ansonsten was falsch ist und worauf ich achten muss? Schreibe in wissenschaftlicher schreibweise mit zehnerpotenz. A) 93 = 9,3 x 10^1 B) 382900 = 3,82900 x 10^5 C) 0,0076 = 7,6 x 10^(-5)
Schreibe als dezimalzahl ohne zehnerpotenz a) 7,8 x 10^(-5) = 0,00078 B) 5,4 x 10^4 = 54000
Und meine Zweite frage ist: muss immer bei der wissenschaftlichen schreibweise mit zehnerpotenz nach der erste zahl ein komma und bei der ohne zehnerpotenz nie ein komma auser wenn bei der aufgabe ein 10^(-x) steht? Kann mir das auch mal jemand erklaren bitte?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Wissenschaftlichen Schreibweise: Ziffer Komma Rest mal zehn hoch Plus/Minus Ganzzahl
Schreibe in wissenschaftlicher Schreibweise mit Zehnerpotenz richtig
richtig
Mal langsam:
Schreibe als Dezimalzahl ohne Zehnerpotenz
richtig
Konnte ich helfen?
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|