Ok,
es geht um eine Klausur zu einer Statistik Grundlagenveranstaltung. Was ich suche sind aber nur schwere Aufgaben zu diskreten (Binom., Poisson, Geometrische, diskrete Gleichverteilung, Bernoulli) und stetigen (nur Normalverteilung, stetige Gleichverteilung und Exponentialverteilung) Verteilungen, sowie klassische Aufgaben bei denen es um bedingte Wahrscheinlichkeiten, Satz der totalen Wahrscheinlichkeit etc. geht, oder es . Ereignisse gibt, für die man irgendwas berechnen soll.
Hilft das weiter? Ich weiß, es ist evtl. etwas schwammig.
|
Exponenten Exponenten werden für Variablen mit dem Symbol ^ (Caret) unterstützt. Um beispielsweise auszudrücken, geben Sie ein. Hinweis: Exponenten müssen positive Ganzzahlen, keine Negative, Dezimalstellen oder Variablen sein. Exponenten dürfen nicht auf Zahlen, Klammern oder Klammern gesetzt werden.
Klammern und Klammern Klammern und Klammern können verwendet werden, um Begriffe wie in einer Standardgleichung oder einem Standardausdruck zu gruppieren.
Multiplikation, Addition und Subtraktion Verwenden Sie zum Addieren und Subtrahieren die Standardsymbole und -. Verwenden Sie zur Multiplikation das Symbol *. Ein -Symbol ist nicht erforderlich, wenn eine Zahl mit einer Variablen multipliziert wird. Zum Beispiel: kann auch als eingegeben werden. In ähnlicher Weise kann auch als eingegeben werden; kann als eingegeben werden. Das ist auch optional, wenn Klammern multipliziert werden. Beispiel:
|