Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » steigungswinkel einer geraden - y-achse

steigungswinkel einer geraden - y-achse

Schüler Gymnasiale Oberstufe,

Tags: Steigungswinkel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
walnuss

walnuss aktiv_icon

19:31 Uhr, 06.10.2011

Antworten
ich habe eine frage zum thema steigungswinkel. (vielleicht heißt es aber auch schnittwinkel)

hier steht ich soll die steigung der geraden herausfinden, die die y-achse unter einem winkel von 30° schneidet. wie man das macht weiß ich, aber wie misst man den winkel von der geraden zur y-achse? nach unten oder nach oben?
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

19:40 Uhr, 06.10.2011

Antworten
Da gibt es keine Regel wie zu messen ist. Ist nicht angegeben welcher Winkel gemeint ist, dann gibt es zwei Lösungen.
walnuss

walnuss aktiv_icon

19:42 Uhr, 06.10.2011

Antworten
achso ok. wenn es der untere winkel wäre wurde man aber nur bis zu hilflinie parallel zu x-achse messen oder?
walnuss

walnuss aktiv_icon

21:35 Uhr, 06.10.2011

Antworten
kann mir jemand helfen?
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

21:46 Uhr, 06.10.2011

Antworten
Ich habe mal eine Zeichnung gemacht. Beide Geraden haben des selben Betrag des Schnittwinkels. Der Bezug des Winkels kann die x_achse sein, aber auch die y-Achse.

Es kann der spitze Winkel gemeint sein, aber auch der stumpfe Winkel

Und es kann der Winkel nach oben gemeint sein oder der nach unten.

Wie Du siehst, muss man bei den Winkeln schon sehr gut sagen welchen man meint, damit man richtig verstanden wird.




Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:
walnuss

walnuss aktiv_icon

21:53 Uhr, 06.10.2011

Antworten
du meinst also es wird dabei stehn welcher winkel gemeint ist?
Antwort
Perseus

Perseus aktiv_icon

21:54 Uhr, 06.10.2011

Antworten
Wenn man jetzt aber f(x) hat, muss man nur f'(x) bilden und man erhält die Steigung der Geraden/Kurve im Punkt x. Für x gibt man dann 0 ein (y-Achse) und man hat die Steigung an der y-Achse. Davon nimmt man den tan und man erhält den Winkel in diesem Punkt.

Denke ich, oder?
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

21:55 Uhr, 06.10.2011

Antworten
Das sollte immer so sein, ja. Ansonsten kannst Du dir aussuchen welchen Winkel Du nimmst, oder Du musst es aus dem Zusammenhang erkennen welcher Winkel gemeint ist.

Sprich das auf jeden Fall nochmal bei Deinem Lehrer an.
walnuss

walnuss aktiv_icon

22:02 Uhr, 06.10.2011

Antworten
das mit dem f'(x) hatten wir noch nicht, also wird die fragestellung denke ich nicht so schwer sein dass wir das anwenden und nur damit lösen können.

ich denke dass angegeben ist, an welcher achse der schnittwinkel sein soll, aber halt nicht er nach oben oder unten gemessen wird. also ich hab hier zum beispiel eine aufgabe da steht:
eine gerade schneidet die y-achse unter einem winkel von 30°. welche steigung kann sie haben?

man muss dafür ja wissen, ob man sin,tan, oder cos anwenden muss, und dass wiederum weiß man ja nur wenn man weiß in welche richtung gemessen wird oder? also verstehst du was ich meine weshalb ich glaube das wissen zu müssen?
Antwort
Perseus

Perseus aktiv_icon

22:09 Uhr, 06.10.2011

Antworten
Jop, verstehe ich :-)

Wenn ihr das mit der Ableitung noch nicht hattet, dann muss angegeben sein, welcher Winkel gemeint ist.


Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

22:14 Uhr, 06.10.2011

Antworten
Ein Winkel ist immer positiv, so wie eine Länge immer positiv ist. Und wenn die Steigung von 30 Grad gemeint ist, dann kann das 30 Grad nach unten sein, die Steigung also m=-sin(30) sein oder auch 30 Grad mach oben und damit m=+sin(30).

Vorhin hattest Du noch etwas von einer Hilfslinie erwähnt. Und ja, solche Winkelangaben gibt es auch. Hierzu habe ich Dir eine Zeichnung gemacht.



Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:
Frage beantwortet
walnuss

walnuss aktiv_icon

22:15 Uhr, 06.10.2011

Antworten
ok das ist gut.

ich fühl mich jetzt echt besser vorbereitet vielen lieben denk für die hilfe! :)
walnuss

walnuss aktiv_icon

22:23 Uhr, 06.10.2011

Antworten
ich glaube wir haben die ganze zeit aneinander vorbei geredet^^ ist mir grade wegen der zeichnung aufgefallen..

ich hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte nicht den unteren winkel, sondern den rechts von der geraden bis zur hilfslinie oder x-achse, und dachte, dass man dann die 30° von den 90° abziehen muss (da die y-achse mit der x-achse ja einen rechten winkel ergibt) und dann mit den 60° weiter rechnet.

aber dann hab ich es jetzt verstanden, also es ist immer der winkel links von der geraden bis zur y-achse gemeint oder?
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

22:31 Uhr, 06.10.2011

Antworten
Leider funktioniert das mit dem Winkel zeichnen hier nicht. Daher hast Du mich wohl falsch verstanden. Rede unbedingt mit Deinem Mathelehrer. Denn Dein letzter Satz ist das Gegenteil dessen, was ich Dir sagen wollte. Es ist NICHT immer der Winkel links zur y-Achse gemeint. Es gibt 8 verschiedene Winkelstellungen bezogen auf eine der Koordinatenachsen. Es ist unbedingt klar anzugeben welchen dieser 8 Winkel man meint, wenn man sagt: ...hat zur x-Achse einen Winkel von 30 Grad.
walnuss

walnuss aktiv_icon

23:11 Uhr, 06.10.2011

Antworten
doch, ich hatte dich soweit verstanden.
ich meinte dass auf die art von aufgaben in meinem buch bezogen, weil es da ja um das steigungsdreieck geht, und das hatten wir nur in einer bestimmten richtung. dazu frag ich dann meinen mathelehrer nochmal nach der arbeit, ich denke das es in der arbeit dann auch angegeben ist.

vielen dank für deine mühe und noch einen schönen abend! (:


Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

23:14 Uhr, 06.10.2011

Antworten
Dann ist es ja gut, ich hatte jetzt schon wirklich Bedenken, dass ich es zu schlecht erklärt hätte.

Alles Gute für die Arbeit und Dir auch einen schönen Abend :-)

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.