Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » summand

summand

Sonstiges

Tags: grundschule 5.klasse

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
snoopy270282

snoopy270282 aktiv_icon

16:59 Uhr, 18.10.2008

Antworten
hi ich benötige bitte hilfe bei einigen aufgaben

a) addiere die zahlen 327,26405,20008017

b) berechne deie summe aus den summanden 432 und 999

c) welchen wert hat die summe aus den summanden 888 und 222

d) addiere zum summenwert der zahlen 24 und 128 die zahl 56

e) wie ändert sich der wert einer summe, wenn man beide summanden jeweils um 26 vergrößert

f) wie ändert sich der wert einer summe, wenn man beide summanden jeweils um 15 verringert

g) addiere den wert der summe aus den summanden 17 und 4 zum wert der summe aus den summanden 4 und 17

wäre wirklich total lieb wenn ihr mir und meiner tochter hilft und auch ne erklärung dazu schreibt, denn ich versteh das irgendwie nich ;) schon zu lange aus der schule raus...liebe grüße

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
sweety01

sweety01 aktiv_icon

17:13 Uhr, 18.10.2008

Antworten
a)20034749
b)1431
c)1110
d)208
e+f) auf welche summanden sind die bezogen?
g)42

die summe ist der betrag einer addition
der summand ist eine zahl einer addition
snoopy270282

snoopy270282 aktiv_icon

17:17 Uhr, 18.10.2008

Antworten
hi...das mit e+f is ne gute frage..die aufgabe steht so in dem mathe buch drin...furchtbar....mit c+d war ich auch deiner meinung wusste nur nich ob das korrekt is nur zu addieren....kam mir dann doch zu leicht vor..sfg...was mach ich denn nun mit e+f?
Antwort
sweety01

sweety01 aktiv_icon

17:20 Uhr, 18.10.2008

Antworten
c+d sind nur zu addieren weil man den wert einer addition ausrechnen soll

probier dass du zu jeden summand die zahl 26 dazu zählst bzw. die zahl 15 weg addierst
Antwort
anonymous

anonymous

17:26 Uhr, 18.10.2008

Antworten
e) Die Summe ist um 52 größer
f) die Summe ist um 30 kleiner
snoopy270282

snoopy270282 aktiv_icon

17:33 Uhr, 18.10.2008

Antworten
danke erstmal für deine antwort...aber darf ich noch wissen wie du darauf kommst,bzw wie man das berechnet und warum??danke dir im vorraus...lg melli
Antwort
Bamamike

Bamamike aktiv_icon

01:38 Uhr, 19.10.2008

Antworten
Wenn ich zwei beliebige Summanden a und b addiere und diese um 26 beide erhöhe, rechne ich a+26+b+26=a+b+52, dasselbe gilt für die Verminderung um 15:a-15+b-15=a+b-30.
Antwort
marija

marija aktiv_icon

17:38 Uhr, 10.11.2015

Antworten
Addiere zum summenwert der zahlen 24 und128 die Zahl 56