Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » thermischer Ausdehnungskoeffizient

thermischer Ausdehnungskoeffizient

Universität / Fachhochschule

Tags: Ausdehnungskoeffizient, thermischer

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
greyy

greyy aktiv_icon

21:08 Uhr, 26.07.2012

Antworten


Hallo,


ich möchte gerne die thermische Ausdehnung von Mineralwerkstoff(z.B. Corian oder Staron) berechnen.


lt. Technischen Merkblatt hat der Werkstoff einen thermischen Ausdehnungskoeffizienten von

0,048 mm/mK bzw.
30,0x10-6

ich hab jetzt nur keinen Plan was des bedeutet.

wenn wir als Beispielvorgaben annehmen das wir ein Werkstück
l=1000mm haben und eine Temperatur von 20°C /293,15 Kelvin

kann mir da einer weiterhelfen?

danke greyy

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

22:04 Uhr, 26.07.2012

Antworten
Hi

Das sind halt beides lineare Ausdehnungskoeffizienten.
Beim ersten kannst du die längenänderung sehr einfach ablesen: Pro 1 Grad Temperaturänderung verlängert/verkürzt sich ein 1m langes Werkstück um 0,048 mm.

Bei der zweiten Angabe sind die Längeneinheiten rausgekürzt. Du hast dann nur einen Ausdehnungskoeffizienten mit der Einheit 1K.

Allgemein gilt (mit vereinfachenden Annahmen):
lT=αlΔT

lT: Länge des Werkstücks bei der Temperatur T (Wobei T=T0+ΔT Ausgangstemperatur + Temperaturänderung)
α: Ausdehnungskoeffizienten
l: Ausgangslänge des Werkstücks
ΔT: Temperaturänderung

Nachvollziehbar?

Bei deinem Bsp. fehlt eine Frage...

Grüße
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.