Wenn ein Kondensator der Kapazität C auf die Spannung Uo geladen und dann über einen Widerstand R entladen wird, dann gilt für die Kondensatorspannung
U(t) = U0 * e^(-t/(R*C))
Der Entladestrom ist I = U/R, also
I(t) = U(t)/R = U0/R * e^(-t/(R*C))
I(t) = U(t)/R = I0 * e^(-t/(R*C))
Die Herleitung findest du im Physikbuch. Beachte, dass die Dimension von R*C eine Zeit ist, denn die Einheit des Widerstandes ist 1V/A und die der Kapazität ist 1A*s/V.
Was man sich merken sollte ist, dass während eines Zeitintervalls der Länge R*C sowohl die Kondensatorspannung als auch der Entladestrom auf ein e-tel ( = 1/2,718...) absinken.
GRUSS, DK2ZA
|