Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » wahrscheinlichkeit, zufallsgröße, x

wahrscheinlichkeit, zufallsgröße, x

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Wahrscheinlichkeit, Zufallsgröße

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

12:07 Uhr, 15.06.2008

Antworten

guten morgen!

hab bei folgender aufgabe schwierigkeiten:

aus einer urne (5kugeln: 3r, 2g) wird dreimal mit zurücklegen gezogen.

x sei die anzahl der insgesamt gezogenen roten kugeln. welche werte kann x annehmen? geben sie die wahrscheinlichkeitsverteilngen von x an.

also x kann doch 0 1 2 3 annehmen, richtig?

und die wahrscheinlichkeitsverteilungen kann ich ja ausrechnen.

für 0 = 0,064

für 1 = muss ich hier die einzelnen wahrscheinlichkeiten der pfade addieren? also ich weiß jetzt nicht ob ihr versteht was ich meine aber: rgg+grg+ggr ? also= 0,288 ?

für 2 = 0,144

für 3 = 0,216

aber es ist doch nicht wahrscheinlicher 3 rote zu ziehen anstatt 2 hää ;l

Lg Mai

Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

12:20 Uhr, 15.06.2008

Antworten
Beim 2. Fall hast du dich vertan.
Es ergibt sich für jeden der 3 in Frage kommenden Fälle rrg,rgr und grr dieselbe Wahrscheinlichkeit 0,6*0,6*0,4=0,144 und das dann mal 3 ergibt 0,432

Gruß Björn
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

12:27 Uhr, 15.06.2008

Antworten

ah stimmt, danke!

sonst ist der rest aber richtig,nech?!

mach nun die zweite aufgabe mal shen ob ich das hinbekomm.

Lg

Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

12:29 Uhr, 15.06.2008

Antworten
Der Rest stimmt =)
Wenn die Summe der 4 Einzelwahrscheinlichkeiten 1 ergibt, dann ist das immer ein gutes Zeichen.

Björn