Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » was sind reich arme und vollkomende zahlen

was sind reich arme und vollkomende zahlen

Schüler Sonstige,

Tags: wie der titel sagt was sind reiche arme und vollkomende zahlen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
harleyQuinn

harleyQuinn aktiv_icon

20:48 Uhr, 12.11.2016

Antworten
Was sind arme und reiche zahlen. Ich weiss man muss die teiler zusammen rechenen und wenn es kleiner ist ist es arm oder so. z.b die teiler von 8 ist 1,2,4,jetzt addieren 1plus 2 und 4 ergibt 7. warum ist 8 arm weil 8 ist ja grösser und reich ist mehr. ich check das nicht ´bitte hilft mir?????????????????

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

21:44 Uhr, 12.11.2016

Antworten
Hallo
in Wirklichkeit ist natürlich 8 nicht arm aber man kann eben Zahlen in "reich" und "arm" einteilen vielleicht findest du einen besseren Ausdruck dafür genauer ist einfach wir definieren arm die Summe der Teiler ist kleiner als die Zahl, und da man nicht immer so einen langen Satz sagenwild sagt man "arm"
24 ist dagegen "reich" denn 1+2+3+4+6+8+12=36 ist mehr als 24.
nett finde ich "perfekte" Zahlen wie 6=1+2+3 manche sagen in der Bibel hat Gott in der perfekten Zahl von Tagen die Welt erschaffen, es gibt wenig perfekte Zahlen, 28 ist die nächste dann gibt es befreundete Zahlen wie 220 und 284 angeblich haben sich gute Freunde im alten Griechenland die Zahlen in ihre Ringe geschrieben.
Manchen macht es Spass solche Zahlen zu finden, man kann auch längere Ketten machen summe der Teiler der ersten Zahl 0zweite Zahl, deren summe wieder die erst oder noch längere Kreise,
Für Leute, die von Zahlen fasziniert sind ist es interessant ob es unendlich viele davon gibt oder nicht,
Also wenn dich Zahlen und ihre Eigenschaften nicht faszinieren, macht dir so was vielleicht keinen Spass. Aber die Eigenschaftswörter die man dafür verwendet sind eben irgendwann entstanden, und müssen nicht viel bedeuten ausser eben Abkürzungen für sonst lange Sätze.
Wenn du's aber lustig findest sieh mal hier www.mathe.tu-freiberg.de~hebisch/cafe/vollkzahlen.html
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.