Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Mathematik-Wissen » Wertemenge

Wertemenge

Mathematischer Grundbegriff
Unter Wertemenge (auch Wertebereich genannt)einer Funktion versteht man die Menge der möglichen Funktionswerte.

Anders gesagt: Die Funktionswerte die man bekommt, wenn man in die Funktion alle aus dem Definitionsbereich [mehr dazu] einsetzt.

Kurz: "Was rauskommen kann".

F62810e07891a6c3e6839f45cdd797dd

Bei der Bestimmung der Wertemenge muss untersucht werden welcher der kleinste Wert und welcher der größte Wert ist, den die Funktion annimmt.


Beispiele

Gerade



Cb9bf99bce1d482ae26e20d2dfddfec0


Normalparabel



5eb4bcf6a686f8ea5bc22463fe750dce


Verschobene Normalparabel



A88f853f92cf6b5b04235a3a3a9f0fe3


Sinusfunktion [mehr dazu]





42edce1ae66929f45ee27bd18c6f7276

Mehr dazu findest unter Musteraufgabe: Wertemenge]

Hyperbel





Ef819be627f5e1d1cdecc571b0d73751

Verknüpfte Inhalte

Kategorie: Kurvendiskussion