![]() |
---|
Hallo, ein kleine Frage habe ich zu der Anwendung der Bernoulliformel: Die Aufgabe lautet: Ein Spieler kreuzt einen Totoschein der 13-er Wette rein zufällig an. Wie groß ist seine Chance, mindestens Richtige zu erzielen? setzte ich die 4 ks jeweils in die Bernoulliformel ein und addiere die Einzelwahrscheinlichkeiten, so bekomme ich sowohl für die Einzelwkeiten als auch für die Ratewkeit 0 heraus. Ist das richtig? Weil mathematisch betrachtet bedeutet das ja, dass die Gewinnchance 0 ist, sprich man gewinnt NIE. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
(Zahl der Versuche, nicht der Möglichkeiten) |
![]() |
Dann . |
![]() |
ich versuche es dann mal mit meinen eigenen Wöter zusammenfassen: Es gibt insgesamt Mannschaftspaarung bei der 13er Wette. Also ist und ich berechne dann mit der Formel die jeweiligen Wkeiten für und addiere sie dann zusammen. Richtig oder? |
![]() |
Ja, so geht's. |
![]() |
Super :-) . Danke dir ! |
![]() |
~Closed ~ |