Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Beschleunigung und Steigung ausrechnen

Beschleunigung und Steigung ausrechnen

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Beschleunigung, Steigung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Shirua

Shirua aktiv_icon

07:54 Uhr, 10.01.2018

Antworten
Guten Morgen,

ich komme bei 2 kurzen Teilaufgaben nicht weiter, dies wäre einmal wie im Titel eine Aufgabe zur Beschleunigung und eine zur Berechnung der Steigung. Würde mich über jede Hilfe freuen.

Kurvendiskussion

Bestimmen Sie die Steigung der Funktion

g(x)=e7x(x2-1) an der Stelle x=1


2.
Geschwindigkeit und Beschleunigung


Die Entfernung in kmh eines Raumschiffes vom Ausgangsort nach t Stunden (Einheit h)

ist gegeben durch die Funktion s(t)=2(t2+4-2)

Berechnen Sie die Geschwindigkeit in(km/h) des Raumschiffes zum Zeitpunkt t=7

hier habe ich v(t)=10,567 km/h

b) hier komme ich nicht weiter: Berechnen Sie weiters die Beschleunigung in (km/h^2) des Raumschiffes zum Zeitpunkt t=7

a(t)=... km/h^2



(Das sind von mir erstellte Aufgaben und nicht geklaut, will nur die Vorgehensweise verstehen.)

MfG

Ates




Hierzu passend bei OnlineMathe:
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

09:20 Uhr, 10.01.2018

Antworten
ad 1)
Bilde g'(1)
ad 2)
Die erste Ableitung einer Weg - Zeit - Funktion ist die Geschwindigkeits - Zeit - Funktion, die zweite Ableitung ist die Beschleunigungs - Zeit - Funktion.
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

09:35 Uhr, 10.01.2018

Antworten
klau lieber Aufgaben statt selber basteln. Dann stimmen eher die Einheiten.

Screenshot (81)
Shirua

Shirua aktiv_icon

11:51 Uhr, 10.01.2018

Antworten
@Femat wenn ich etwas zu offensichtlich klaue, wirds runtergenommen :-) das mit den Einheiten ist ein Tippfehler meinerseits gewesen. trdm danke fürs hinweisen

Danke Respon, habe eigentlich keine Probleme mit dem ableiten, jedoch bei der Formel schon.

2(t2+4-2)

ich habe immer falsche Ergebnisse habe hier : erstmal umgeschrieben in 2(t2+4)0,5-4 und hiernach bin ich auf

((t2+4)-0,5-4)2t rausbekommen.

Wäre nett wenn mir jemand meinen Fehler aufzeigt :-)

MfG

Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

16:43 Uhr, 10.01.2018

Antworten
Hallo
du hast falsch abgeleitet. 2t2+4-4
1. die 4 abgeleitet gibt 0
2.). 2t2+4 ableiten mit der Regel für zusammengesetzte funktionenf'(g(t))=f'_g*g'
das hat du anscheinend, aber die 4 ist falsch.
Gruß ledum

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.