Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Definitionsbereich angeben

Definitionsbereich angeben

Universität / Fachhochschule

Grenzwerte

Tags: Definitionsbereich

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
arctan

arctan aktiv_icon

13:55 Uhr, 11.12.2008

Antworten
Hallo,

hab da ein Problem: Soll den Definitionsbereich non y=x2-25 angeben.

Jetzt darf ich ja keine Werte einsetzen die zwischen -5 bis 5 liegen. Wie drück ich

das jetzt als Definitionsbereich aus ?



So richtig: D= {R\-5< x<5} ??? Also in Worten: Alle Reellen Zahlen ausser (\) Werte

zwischen größer -5 und kleiner 5


Danke

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Definitionsbereich (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
GreenSurfer

GreenSurfer aktiv_icon

14:08 Uhr, 11.12.2008

Antworten

So ist's schon einigermaßen richtig, ganz korrekt: -> (1), Du kannst das aber auch noch in der zweiten Variante (2) angeben:

( 1 ) D = R \ ( 5 ; + 5 )



( 2 ) D = { x | < x 5 + 5 x < + }

zu (1):

-> runde Klammern (od. eckig nach außen): die Randwerte gehören nicht dazu

-> eckige Klammern, die Randwerte gehören zur Menge

Gruß

arctan

arctan aktiv_icon

14:18 Uhr, 11.12.2008

Antworten
Na das nenn ich doch mal ne gute Antwort.

Danke!!!