![]() |
---|
Hallo :-) Folgendes Beispiel: Bei der Definitonsmenge ist das ganz simpel: Das bedeutet ja, dass wir ein einsetzen dürfen, mit der Bedingung ist in Beim Wertebereich würde man sich nun denken Das ist im Prinzip ja genau das selbe. Wir haben hier aber als Ergebnis (was rauskommen kann) wenn wir ein einsetzen. Darf ich das so schreiben oder soll ich statt nehmen? Wie schreibe ich das nun mit der Bildmenge auf? Ich weis, dass sich hier die Bildmenge im Intervall befindet Ich würde das nun wie folgt aufschreiben: Geht das so? Ist das eine korrekte Schreibweise? Gibt es andere Schreibweisen? Ich recherchiere hier schon eine halbe Ewigkeit konnte aber noch nicht wirklich eine eindeutige Antwort finden. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Definitionsbereich (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
oder: |
![]() |
Danke für die Antwort. Ist meine Schreibweise der Bildmenge dann also falsch? |
![]() |
Ja, so schreibt man das nicht. www.mathebibel.de/wertemenge |
![]() |
Dankeschön für den Link :-) |