![]() |
---|
Hallo,liebes onlinemathe Team :-). Ich schreibe nächste Woche Montag eine Schularbeit und bin beim Üben auf eine Aufgabe gestoßen,die mir Kopfzerbrechen bereitet. Die Textaufgabe lautet: " Für einen Damm mit Länge wurden m³ Erde aufgeschüttet. Der Dammquerschnitt ist ein gleichschenkliges Trapez . Wie hoch ist der Damm ? ". Ich wäre so vorgegangen, dass ich die Höhe des Trapezes berechne und zwar so: . . . Aber ich weiß ja nicht den Flächeninhalt des Trapezes,also geht das nicht. Ich kann auch nicht die Grundfläche berechnen, da mir die Höhe fehlt. Was mache ich also jetzt?. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Du musst das Volumen der Erde durch die Länge teilen. Das gibt die Querschnittsfläche. LG |
![]() |
Danke,ich verstehe es jetzt :-). |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|