![]() |
---|
Hallo, komme mit der umwandlung einer einfachen Eponentialfunktion nicht klar |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Tipp: |
![]() |
Die Regel kenne ich schon ich hab probleme die Faktoren zu bestimmen. Und zwar die Exponentialfunktion Deine Regel kann ich bei uwandlug von anwenden. Bei dieser Aufgabe komme ich nicht so weit weil ich nicht weiß was ich mit machen muss. |
![]() |
Tipp: schreibe zuerst als . dh finde . dann bist du fertig, denn das ist ein konstanter Faktor vor der Potenz von . . |
![]() |
0,6⋅0,8^(x)=a⋅e^(kx) 1.man stellt die Gleichungen Gleich 2. kann man weglassen da es eine konstante ist 3. komme zu dieser Gleichung unbekante kann die gleichung nicht lösen |
![]() |
. "x⋅ln(0,8)=k⋅x−→2 unbekante kann die gleichung nicht lösen " echt ? ist die Variable .. und wie gross ist die Konstante damit links und rechts Gleiches steht ? oder : x⋅ln(0,8)=k⋅x .. . x⋅ln(0,8)- k⋅x . . wie gross muss sein, damit diese Gleichung für beliebige gilt ? oder : du kannst schreiben als . wie gross ist dann die Konstante danach kannst du so weiter machen: fertig .. ok? |
![]() |
C=Ln(0,8) Nur zur kontrolle |
![]() |
. " C=Ln(0,8) Nur zur kontrolle " na also.. geht doch ! zB: usw.. |
![]() |
Vielen Dank :-D) |