Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Faires Spiel (Stochastik)

Faires Spiel (Stochastik)

Schüler Gesamtschule, 13. Klassenstufe

Tags: faires Spiel, MATH, Mathematik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitsverteilung, Würfel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
lenihh

lenihh aktiv_icon

22:58 Uhr, 19.06.2014

Antworten
Abend,
bin gerade ein bisschen am Verzweifeln. Habe mir gerade meine Unterlagen zu meiner Präsentation gegeguckt und habe den kompletten Black out.
Ich hoffe ihr könnt mir bitte helfen, weil das Gefühl, man weiss nicht mehr warum man diese Zahlen hingeschrieben hat, ist beängstigend :-)

Bei Einem Spiel wird ein Würfel zwei mal hintereinander geworfen. Der Spiele gewinnt 2€, wennn er bei dem zwei Mal würfeln die gleichen Zahlen wirft. Einsatz ist 1€.
a) Berechne den erwarteten Gewinn.
b) Berechne, wie groß der auszuzahlende Betrag im Gewinnfall sein müsste, damit das Spiel fair ist.
Zufallsgröße X: durchschnittlicher Gewinn(abzüglich Einsatz) aus der Sicht des Spielers.
a) Erwartungswert ist gesucht.
Bei X habe ich mir -1 und 2 aufgeschrieben und die Wahrscheinlichkeiten zu -1 ist 56 und zu 2 ist 16
E(X)=-156+216
=-0,5
Also wäres es ein durchschnittlicher Verlust von 0,50€ pro Spiel.

b)g ist der unbekannte gewinn
X=-1P=56
X=g-1P=16
E(X)=0
-156+(g-1)16=0
g=6
Also müsste man 6€ gewinnen, damit das Spiel fair ist

Ich habe jetzt das Problem, dass mit nicht einfallt, was die Variable X darstellt, insbesondere die -1 verwirrt mich.
Kommt vielleicht komisch rüber, aber ich bin sehr nervös und dann passiert sowas mal :-)
Schöönen Abend noch
lg lenihh


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

09:29 Uhr, 20.06.2014

Antworten
Hallo,

"Ich habe jetzt das Problem, dass mit nicht einfallt, was die Variable X darstellt, ..." - Das muss Dir auch gar nicht einfallen, denn es steht ja da!

"... insbesondere die -1 verwirrt mich." - Da verwirrt mich dann schon eher die 2!