![]() |
---|
Hallo, unzwar soll ich die Fläche unter dem Graph bestimmen in den Greznen 0 bis Zunächst integriere ich ja zu dann setze ich für einmal obere Grende und einmal untere Grenze 0 ein. Dann bekomme ich für die obere und für die untere Nun muss ich ja noch die obere von der untern Abziehen: Aber in meiner LSG steht das Erg was habe ich falsch gemacht ? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Flächenberechnung durch Integrieren Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Woher hast du die Betragstiche? und . stell deinen Taschenrechner auf Bogenmaß. |
![]() |
du hast alles richtig gemacht, bedenke jedoch das die obere fläche imma postiv ist. und die untere imma negativ. wird positiv gerundet=2 |
![]() |
meinst du mich? Der Betragsstrich ist die Grenze |
![]() |
@ johannes2010 : Nee, ich mein den Thredersteller. |
![]() |
|
![]() |
Gerundet? |
![]() |
Ok, vielen Danke. Also wäre es immer ? Die Oberegrenze immer im Betrag |
![]() |
Nein, wenn du nur eine Fläche oberhalb der x-Achse berechnen willst, braucht du garkeinen Betrag. Wenn du eine Fläche unterhalb der x-Achse berechnen willst, musst du ->am ende<- den Betrag nehmen, also auch gibt es NICHT deine obengenannte Formel mit den 2 Beträgen. |
![]() |
Ok, vielen Dank habe es nun verstanden |