Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Fließgeschwindigkeit von Wasser durch Rohr

Fließgeschwindigkeit von Wasser durch Rohr

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Fließgeschwindigkeit, Physik, volum

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
longie

longie aktiv_icon

15:39 Uhr, 21.09.2016

Antworten
sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe folgende Aufgabe zu lösen :

Ein zylindrischer Wasserspeicher hat einen Durchmesser von 1,5m und eine höhe von 2m. Der Speicher wird über ein Rohr mit dem Durchmesser von 1,5 cm befüllt. Wie viele Minuten dauert die befüllung des Speichers bei einer Fließgeschwindigkeit von 1,55ms?

Zuerst habe ich das Volumen des Speichers ausgerechnet

A= π d²/ 4=1,767

V=hA=3,53

Jetzt weiß ich wie viel Wasser in dem Speicher überhaupt landen kann. Allerdings weiß ich überhaupt nichts mit der Fließgeschwindigkeit anzufangen, mir fehlt dort wahrscheinlich einfach die Formel. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen

Vielen lieben Dank

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

17:22 Uhr, 21.09.2016

Antworten
Rechne mal das Volumen des Wassers, das in 1 Meter Zuflussrohr steckt.

Das Volumen, das du schon gerechnet hast dividert durch das Volumen da gibt die Zeit.

Aufpassen alles in m bzw m3 oder alles in cm bzw (cm)^3 rechnen

160921
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

17:23 Uhr, 21.09.2016

Antworten
Im Rohr wird folgende Wassermenge pro Sekunde um 1 Meter weiterbewegt:

Wasservolumen pro Meter Rohr:

(0,75cm)2π100cm=176,71cm3

Das ist die Menge die pro Sekunde bewegt wird.

Wielange dauert es, bis 3,53m3=3530000cm3 bewegt/"durchgeschoben sind"?


(Lösung zur Kontrolle: 19976,23s=5,55 Stunden.)
longie

longie aktiv_icon

13:13 Uhr, 22.09.2016

Antworten
Hey,

Danke für eure Antworten,

Ich habe eine Frage und zwar : Warum ist die Wassermenge die sich bei 1ms bewegt interessant und nicht die, die sich bei 1,55m bewegt?

P.S.: Ich habe noch eine Formel gefunden, die das Ganze eventuell auch lösen könnte , was denkt ihr davon ?

Volumenänderung Zylinderv/Querschnitt Rohr die Strömungsgeschwindigkeit

ΔV/ A1,55ms= Δt
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

13:29 Uhr, 22.09.2016

Antworten
Sorry, das ist mir ein Fehler unterlaufen beim Tippen.
Statt 100cm muss es 155cm lauten.

vgl:
http//old.europa-berufsschule.de/fzeit/sanitaer/zwiprue/rechnung.htm#Aufgabe_2
longie

longie aktiv_icon

13:40 Uhr, 22.09.2016

Antworten
Hey,

macht ja nichts. Ich hatte mich eben nur gewundert :-)

Also wenn ich das Ganze dann rechne komme ich auf 0,000273 m³ Wasser passen in ein Rohr mit der Länge von 1,55m und einem Durchmesser von 1,5 cm

Das Wasser aus diesem Rohr würde 1293,04 mal in den Behälter ( 3,53m³ ) passen, wenn ich mich nicht irre ? Somit braucht es also 1293,04 Sekunden den Behälter zu befüllen ( was 215 Minuten und 30 Sekunden entspricht)? Ist das Korrekt oder habe Ich einen Denkfehler gemacht ?
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

13:41 Uhr, 22.09.2016

Antworten
Die Geschwindigkeit kann in Metern pro s oder in Volumen pro s angegeben werden.
v=1.55ms
in einem Meter Rohr hat es 176.71 cm^3
also fliessen v=176.71 cm^3/s

jetzt überleg in Analogie zur Wegformel
s=vt

V=vt und nach t umstellen

t=Vv=(3530000 cm^3)/(176.71 cm'3/s) =19976.23s das durch 3600 gibt Stunden

5.55h

Einen Denkfehler hast du wohl nicht, aber mindestens einen Rechenfehler.
Die Grössenordnung deiner Zeit stimmt nicht.
longie

longie aktiv_icon

14:13 Uhr, 22.09.2016

Antworten
Wie kommst du auf diesen Volumenstrom ?

Laut Link =

http//old.europa-berufsschule.de/fzeit/sanitaer/zwiprue/rechnung.htm#L%C3%B6sung%20Aufgabe_2

V=Av- gleich den Volumen Strom und nicht das was in ein Rohr passt ?

Edit :

Wenn man den Volumenstrom dann so ausrechnet kommt man auch wie oben schon auf die 12939 Sekunden !

Was ist denn jetzt richtig ?
longie

longie aktiv_icon

14:23 Uhr, 22.09.2016

Antworten
Sorry Ich habe Tomaten auf den Augen :-D)

Der Volumenstrom ist so von dir ja ganz richtig !!

Allerdings habe ich es jetzt so gerechnte wie du und komme trotz dessen auf 215 minuten, also 3,58h
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

14:56 Uhr, 22.09.2016

Antworten
Die Tomaten liegen auch auf meinen Augen.
Ich habe blind Resultate von Supporter übernommen.

Jetzt hab ich entdeckt dass mein Rechner auch mit Einheiten umgehen kann.
Und komme auf ca 3.5 Stunden, was ich mit deinem Vorschlag auch erhalten hatte.
Also meine Meinung. Bleib bei deiner Idee aber rechne vorsichtig was Einheiten Verträglichkeit und Rundung anbelangt.

Ein bisschen verunsichert bin ich zwar jetzt auch und bin froh, wenn jemand noch darüberschaut.

Good Luck

Screenshot (296)
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

15:29 Uhr, 22.09.2016

Antworten
Ab 3. Zeile, was du rechnen wolltest

Screenshot (297)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.