![]() |
---|
Hey, hab hier ein Problem.....undzwar: Schreiben sie den Funktionsterm der Funktion in der Form Bin bei der Aufgabe ein wenig verwirrt....dachte erst daran gleichzusetzen...bekomm dann bei für raus, weiß aber nichts damit anzufangen...also eigentlich versuche ich verzweifelt irgendwas auszurechnen....versteh aber dabei nicht wirklich was ich mache und wofür was gut ist..... Freu mich wenn mir jemand helfen könnte!! LG Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo LindaFT,
dein Ansatz für Aufgabe a) stimmt. Nun einfach ein paar Potenzgesetze anwenden. Und Aufgabe b) auch lösbar mit Potenzgesetzen. Probiere es mal aus. Klappt bestimmt. mfg sigma10 |
![]() |
hab dann bei der 2. aufgabe die lösung: Ist das richtig?? Kann ich das nicht noch vereinfachen? |
![]() |
Potenzgesetz Bruchgesetz Termvereinfachung Potenzgesetz |
![]() |
Vielen, vielen Dank!! Es sind halt leider die Grundlagen die fehlen.... Aber jetzt weiß ich wenigstens was ich unbedingt lernen sollte Danke |
![]() |
Kleine Ergänzung: ist aber immer noch nicht in der Form . Es ist Gruß Shipwater |
![]() |
Hey Danke für die Antworten nochmal, jetzt hab ich aber doch nochmal eine Frage: Hab eine weitere Augabe zum selben Thema die lautet: Ich schreib einfach mal meinen Weg auf: Was ich jetzt nicht verstehe ist, warum da das selbe rauskommt, obwohl im Nenner der Aufgabe das Vorzeichen bei der 1 unterschiedlich ist??? |
![]() |
Warum sollte das selbe wie sein? Da liegt dein Fehler. |
![]() |
Ich hab da gedacht, man könnte mit dem Kehrwert multiplizieren...also: also quasi einfach mal 2 gerechnet, dann komm ich doch zu: Irgendwie bin ich verwirrt... |
![]() |
Ne das ist Quatsch. Der Kehrwert von 2 ist doch . Also wenn dann |
![]() |
Ist der Kehrwert nicht immer den Nenner in den Zähler und den Zähler in den Nenner ??? Also jetzt zweifle ich aber langsam an meinem Verstand ??!! |
![]() |
Nein ich habs gerafft....o0h man das hat aber gedauert....weil |
![]() |
Bruchrechnung 5.Klasse So kannst du es dir auch klar machen. |
![]() |
Ich versteh gar nichts mehr Jetzt hab ich für als Ergebnis? |
![]() |
kann ja wohl schlecht das gleiche wie sein. ;-) |
![]() |
So ich habs jetzt......Lösung |
![]() |
Genau. |
![]() |
@Shipwater >Kleine Ergänzung Ja, wenn man pingelig ist, ist das so und für Schulaufgaben ist das auch besser so. |
![]() |
Danke nochmal für euren mathematischen Beistand :-) |
![]() |
Gern geschehen. |