Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gegenbeispiel Fubini

Gegenbeispiel Fubini

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Integration

Tags: fubini, Funktion, Integration

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Baumstamm

Baumstamm aktiv_icon

11:03 Uhr, 03.10.2020

Antworten
Hallo Zusammen

Ich habe folgende Aufgabe bei der ich einfach nicht weiter komme:

Finden Sie eine Funktion f:[0,1]×[0,1] mit folgenden Eigenschaften:

f ist messbar auf [0,1]×[0,1]

01(01f(x,y)dx)dy=1

01(01f(x,y)dy)dx=0

[0,1]2 f(x,y)dxdy=

Die Bedingung 1 ist leicht zu erfüllen und wegen Bedingung 4 habe ich an eine Sinusfunktion gedacht, die nur von x abhängt, also zum Beispiel
f(x,y)=sin(x)

Ich bekomme aber irgendwie keine richtige Lösung zusammen. Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand da einen Tipp geben könnte.

Gruss Baumstamm

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

11:09 Uhr, 03.10.2020

Antworten
Dieses Beispiel hilft:
www.mathcounterexamples.net/counterexamples-around-fubini-s-theorem

Mit einer kleinen Anpassung kann man auch auf deine Werte kommen.
Baumstamm

Baumstamm aktiv_icon

11:24 Uhr, 03.10.2020

Antworten
Hallo DrBoogie

Vielen Dank für deine Antwort. Das Beispiel, das du verlinkt hast, ist mir geläufig, das hatte ich vor einiger Zeit auch schon einmal in einer Vorlesung. Mein Problem ist nicht, ein beliebiges Gegenbeispiel zu finden, sondern eines, das eben genau diese Eigenschaften hat, die ich geschrieben habe. Ich habe schon eine Menge Zeit für diese Aufgabe verwendet und komme einfach nirgends hin. Darum wäre ich um einen Tipp wirklich sehr froh.

Gruss Baumstamm
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

11:30 Uhr, 03.10.2020

Antworten
Addiere einfach π/4 zu der Funktion und teile das Ergebnis durch π/2.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.