![]() |
---|
Hallo, Ich habe folgende Aufgabe: Gegeben ist ein gleichseitiges Dreieck ABC mit der Seitenlänge 3. Berechnen sie: . Ich habe mir jetzt gedacht dass ich mir einfach mit dem Satz des Pythagoras Vektoren mit der Seitenlänge 3 ausdenke, allerdings müssen die ja irgendwie auch aneinander liegen, da liegt wohl auch mein Fehler, ich weiß allerdings nicht wie ich das löse könnte. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalte Kreisteile: Berechnungen am Kreis Parallelverschiebung Flächeninhalt und Umfang eines Dreiecks Flächeninhalte Kreisteile: Berechnungen am Kreis Parallelverschiebung |
![]() |
![]() |
Originalaufgabenstellung ? |
![]() |
Steht oben: Gegeben ist ein gleichseitiges Dreieck ABC mit der Seitenlänge 3. Berechnen sie: AB→⋅AC→. Die Lösung auf meinem Lösungszettel dazu ist: Der Winkel zwischen den Vektoren AB und AC beträgt 60°. Aus folgt AB*AC= 4,5. |
![]() |
WAS genau verstehst Du an der vorgegebenen LÖsung nicht ? Tipp: |AB| und |AC| |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|