Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gleichung mit e`-x Funktion auflösen

Gleichung mit e`-x Funktion auflösen

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: Bruch, e-Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Ishaa

Ishaa aktiv_icon

12:25 Uhr, 16.05.2013

Antworten
Hallo zusammen,

ich habe folgende Formel und bekomme sie nicht nach x aufgelöst. Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
Es gilt nach x aufzulösen.


V=(1-e hoch -x)x

einige Tasten klemmen, daher kann ich das Zeichen das hoch beschreibt nicht eingeben :(

ich habe folgendes probiert

ln(Vx) =ln(1-e hoch -x)


danke



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

12:34 Uhr, 16.05.2013

Antworten
Meinst du das:

V=1-e-xx
Ishaa

Ishaa aktiv_icon

13:27 Uhr, 16.05.2013

Antworten
nein,

über dem bruchstrich steht 1-e hoch -x und unterm bruchstrich steht x
Ishaa

Ishaa aktiv_icon

13:27 Uhr, 16.05.2013

Antworten
nein,

über dem bruchstrich steht 1-e hoch -x und unterm bruchstrich steht x
Ishaa

Ishaa aktiv_icon

13:27 Uhr, 16.05.2013

Antworten
nein,

über dem bruchstrich steht 1-e hoch -x und unterm bruchstrich steht x
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

13:50 Uhr, 16.05.2013

Antworten
Wenn x als Basis und Exponent zugleich auftritt, kann man nicht nach x umstellen.
Es gibt also kein algebraische Lösung.
Wäre V eine Zahl, müsste man eine Näherungsverfahren anwenden (z.B. Newton)

Man kann lediglich umformen, etwa zu:
ex=1-Vx (bringt aber hier nichts)
Ishaa

Ishaa aktiv_icon

15:06 Uhr, 16.05.2013

Antworten
ja, V steht für eine Zahl.
Kannst du mir eine Idee geben, wie ich genau vorgehen soll wenn ich nach Newton rechne?

Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

15:17 Uhr, 16.05.2013

Antworten
www.mathematik.de/ger/fragenantworten/erstehilfe/nullstellenapproximation/newtonverfahren.html

http//de.wikipedia.org/wiki/Newton-Verfahren
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.