Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Graphen einer Funktion zeichnen

Graphen einer Funktion zeichnen

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Algebra, Graph, x=?, y=?, zeichnen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Yve-0ne

Yve-0ne aktiv_icon

18:36 Uhr, 30.08.2009

Antworten
Hallo zusammen :-)

Ich bräuchte mal Hilfe bei einem kleinen Problem..
Ich habe von meinem neuen Mathelehrer die Aufgabe bekommen, den Graphen einer Funktion zu zeichnen.
Ich habe folgendes gegeben:

f(x)=x³-3x+2

außerdem steht da noch:

"Zeichnen Sie den Graphen der Funktion für -2,5x ≤ 2 ."

Und eben das ist mein Problem. Was soll ich da machen?
Dazu muss ich sagen, dass ich die letzten zwei Jahre nicht grade den besten Mathelehrer hatte -.- Um genau zu sein, musste man sich schon freuen, wenn man mal wirklich Unterricht hatte und nicht wieder eine Stunde lang im lauten Klassenraum sitzen musste, ohne irgendwas sinnvolles zu tun.

Vielen Dank schonmal im Voraus ;-)


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DerCommander

DerCommander aktiv_icon

18:53 Uhr, 30.08.2009

Antworten
ok, es ist in der tat recht traurig wenn du jetzt, in der 11. klasse, noch nicht weißt was zu tun ist bei der aufgabe.

fangen wir mal an. du hast eine funktion gegeben. diese gibt dir y-werte aus, die in abhängigkeit von x stehen. gibst du den x-wert 1 ein, erhälst du laut funktion
f(1)=13-31+2=0,d.h. der punkt (1,0) liegt auf deinem graphen. diesen punkt zeichnest du nun in ein koordinatensystem ein. nun machst du das selbe für die anderen x-werte von -2,5 bis 2. ich würde da in 0,5 schritten vorgehen. dann wird dein gezeichneter graph genauer. wenn du nun alle punkte in diesem bereich bestimmt und eingezeichnet hast, verbindest du die punkte in diesem bereich und schon hast du einen wundervollen graphen.
Frage beantwortet
Yve-0ne

Yve-0ne aktiv_icon

19:01 Uhr, 30.08.2009

Antworten
Mehr ist das gar nicht? O.o
Na dann werd ich das wohl mal schnell erledigen ;-)
Vielen Dank :-)