Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Grenzwerte berechnen mit Wurzel im Zähler

Grenzwerte berechnen mit Wurzel im Zähler

Universität / Fachhochschule

Grenzwerte

Tags: Bruch, Grenzwertbestimmung, Wurzel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Aron95

Aron95 aktiv_icon

18:32 Uhr, 09.01.2020

Antworten
Hallo,

ich versuche mich gerade an Übungsaufgaben für die Vorbereitung in Mathematik.
Dabei komme ich an einer Aufgabe nicht weiter.
Folgende Aufgabe:

Berechnen Sie die Grenzwerte (limn→+∞an) der nachfolgenden Folgen:

an= n2+1n2+n

Ich habe mir gedacht, man kann die Folge so aufteilen.

n2n2+n+1n2+n

Dort kann man ja sagen, dass der 2. Summand gegen 0 läuft, da Nenner stetig und Zähler gegen unendlich.

Bei dem ersten Summanden komme ich aber nicht weiter.

Ich danke schonmal für die Hilfen.

Grüße



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

18:43 Uhr, 09.01.2020

Antworten
=n2+1n2(1+1n)=n2+1n1+1n

Kürze mit n!

PS:
Man kann den Grenzwert auch ohne Rechnung erkennen:
Die Wurzel wächst langsamer als der Zähler -lim=
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

18:47 Uhr, 09.01.2020

Antworten
Hallo,

du könntest n im Nenner ausklammern.:limnn2n2-n=limnn2n1-1n

Und nun n kürzen.

Gruß

pivot
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

20:45 Uhr, 09.01.2020

Antworten
Hallo,
als kleine Übung im Abschätzen:

n2+1n2+n>n2n2+n2=n2n2=n2.

Gruß ermanus

Frage beantwortet
Aron95

Aron95 aktiv_icon

12:18 Uhr, 15.01.2020

Antworten
Entschuldigt bitte die späte Antwort.
Eure Beiträge haben mir sehr geholfen.


Danke dafür und Grüße Peter M.
Frage beantwortet
Aron95

Aron95 aktiv_icon

12:18 Uhr, 15.01.2020

Antworten
Entschuldigt bitte die späte Antwort.
Eure Beiträge haben mir sehr geholfen.


Danke dafür und Grüße Peter M.