Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » In einem Behälter befinden sich 75 dm³ Terpentinöl

In einem Behälter befinden sich 75 dm³ Terpentinöl

Universität / Fachhochschule

Tags: Funktion, Geometrie, Textaufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Math04

Math04

16:06 Uhr, 10.03.2017

Antworten
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem bei untenstehender Aufgabe. Aufgabe a) konnte ich noch lösen, aber bei den anderen Aufgaben komme ich überhaupt nicht voran :-( weiß nicht was ich da machen muss. Danke für eure Hilfe!!! Bei b) habe ich schonmal das Gesamtvolumen ermittelt, da man es ja wahrscheinlich benötigt. Wären dann 90l.

In einem Behälter (Maße: Länge =5 dm, Breite =3 dm, Höhe =6 dm) befinden sich 75 dm3 (Liter) Terpentinöl, die bei 10 °C eingefüllt wurden. Bei den gegebenen Bedingungen kann sich das Terpentinöl bis auf 50 °C erwärmen, jedoch auch bis –15 °C abkühlen.
Die Volumenänderung ist eine Funktion der Temperaturdifferenz und kann berechnet werden nach der Formel ΔV =V0 · γ · Δϑ (Δ bedeutet Änderung oder Differenz, ϑ ist das Symbol für die Temperatur in °C und V0 ist das Ausgangsvolumen, der Volumenausdehnungskoeffizient γ beträgt 0,0097 1/°C).

a)Stellen Sie die Volumenänderung in Abhängigkeit von der Temperatur in Form einer Wertetabelle und in Form eines Graphen dar.

b)Erstellen Sie einen Graphen, in dem Sie das Gesamtvolumen gegen die Temperaturdifferenz darstellen. Geben Sie die Funktionsgleichung an unter Berücksichtigung der Grenzen.
V_max=5*3*6=90l

c)Wie viel Liter Öl laufen aus, wenn sich das Öl auf +35 °C ausgedehnt hat?


d)Bis zu welcher Höhe darf der Behälter mit Öl von +10 °C gefüllt werden, wenn das Öl bei 50 °C nicht überlaufen soll?


e)Berechnen Sie die Aufgabenstellung c) unter Berücksichtigung, dass sich der Behälter mit γ =7,5 · 10hoch-5 1/°C ausdehnt.




Aufgabe

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

18:58 Uhr, 10.03.2017

Antworten
HALLo
b) Schreibe V(Δ T)=V(10°)+ ΔV(ΔT)
und schon hast du die gesuchte Funktion.
c) einfach V von ΔT =25° berechnen und 90dm^3 abziehen.
d) hier aus der Gleichung V0 ausrechnen bei V=90dm^3
e) versuch mal selbst.
Gruß ledum
Frage beantwortet
Math04

Math04

14:50 Uhr, 11.03.2017

Antworten
Danke Dir :-)