Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kompositionen von drei Funktionen

Kompositionen von drei Funktionen

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: Funktion, Komposition, Verkettung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
fhhst

fhhst aktiv_icon

21:11 Uhr, 18.12.2010

Antworten
Hallo!
Ich habe ein Problem die Zuordnungsvorschriften für folgende Komposition zu finden bzw. ich habe nicht mal einen Ansatz wie ich diese Aufgabe lösen kann.

Ich habe die ganze Aufgabe als Bild hochgeladen.

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!

Vielen Dank im Voraus.





Bildschirmfoto 2010-12-18 um 21.00.46

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

21:36 Uhr, 18.12.2010

Antworten
Bei der Verkettung von Funktionen, muss man nur die Funktionsgleichung die rechts vom steht in die links vom einsetzen:

(fg)(x)=f(g(x))

Beispiel:
Sei f(x)=x2 und g(x)=3x. Dann gilt für fg:
(fg)(x)=f(g(x))=(3x)2

Bei einer Verkettung von mehr als zwei Funktionen ist es egal, welche man zuerst in einander einsetzt, denn die Verkettung ist assoziativ:
(fg)h=f(gh)

((fg)h)(x)=f(g(x))h(x)=f(g(h(x)))
(f(gh))(x)=f(x)g(h(x))=f(g(h(x)))

(fgh)(x)=f(g(h(x)))

Zweites Beispiel:
f(x)=x4,    g(x)=3x,    h(x)=x5
(fgh)(x)=3x54

bzw. für wen es leichter ist:
(fg)(x)=3x4,    h(x)=x5
(fgh)(x)=((fg)h)(x)=3x54
fhhst

fhhst aktiv_icon

21:50 Uhr, 18.12.2010

Antworten

könnte ich beim letzten Bsp. auch schreiben:

( 3 x 4 ) 5

Antwort
anonymous

anonymous

21:59 Uhr, 18.12.2010

Antworten
Nein, das ist nicht die gleiche Funktion.

Die Verkettung/Komposition von Funktionen ist im Allgemeinen nicht kommutativ:
fggh

Und genau das hast du aber gemacht, was nicht so ist:
fghhgf

Kann man auch relativ leicht am Beispiel durch Gleichsetzen überprüfen:

3x54=(3x4)5

34x54=35x54

34=35

falsche Aussage

Also: Immer nur das rechts vom in das links vom einsetzen. Nie das links vom in das rechts vom !
Frage beantwortet
fhhst

fhhst aktiv_icon

22:00 Uhr, 18.12.2010

Antworten

Vielen Dank für die gute und sehr schnelle Hilfe!!!